Nachhaltige Basel-Tipps
Nachhaltig unterwegs
Basel ist mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie mit dem Zug einfach zu erreichen. Im Stadtzentrum liegt alles nah beieinander, und Sie können Basel bequem zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden.

Klimafreundliche Anreise
Mit der Bahn reisen Sie aus vielen europäischen Städten einfach und schnell nach Basel und sind schon wenige Minuten nach Ihrer Ankunft mitten im Stadtzentrum.
Mehr erfahren
BaselCard, die nachhaltige Gästekarte
Mit der BaselCard fahren Sie kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln – übrigens bereits bei der Anreise zu Ihrem Hotel. Für nur CHF 20 am Tag satteln Sie auf ein E-Bike um.
Mehr erfahren
Fahrradstadt Basel
Unter allen Schweizer Städten hat Basel den höchsten Fahrradanteil am Gesamtverkehr. Mit einem dichten Routennetz und anderen Massnahmen möchte Basel zur velofreundlichsten Stadt im Land werden.
Mehr erfahren
Autofreie Innenstadt
Mit dem Kombiticket «City Park & Ride» stellen Sie Ihr Auto im Parkhaus ab, profitieren von einer Stunde Gratis-Parking und fahren zu attraktiven Tarifen im Tram und Bus weiter.
Mehr erfahrenNachhaltig übernachten
Hier schlafen Sie mit ruhigem Gewissen: In einem Hotel, Hostel oder B&B, das sich für ökologische, wirtschaftliche und / oder soziale Nachhaltigkeit engagiert. Die BaselCard gibts bei jeder Buchung kostenlos dazu.

GAIA Hotel
Das 4-Sterne-Hotel verfolgt eine Zero-Waste-Strategie und verwendet ausschliesslich Bio-Produkte.
Mehr erfahren
DASBREITEHOTEL am Rhein
Das Integrationshotel setzt auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit: Es beschäftigt Menschen mit Handicap und bietet Gästen eine Elektro-Tankstelle und Leih-Fahrräder.
Mehr erfahren
Jugendherberge Basel
Die Design-Jugendherberge in Basel wurde im Hotel-Rating 2021 als eine der fünf schönsten nachhaltigen Jugendherbergen der Schweiz ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Hotel der Teufelhof
Mit eigenen Produktionsbetrieben, einem Non-Profit-Verein für die Arbeitsintegration und seinem Kulturengagement setzt sich der Teufelhof Basel für soziale, ökologische und ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit ein.
Mehr erfahren
SET Hotel.Residence
Eigene Produktionsbetriebe, die aus der Region für die Region produzieren, ein mit substanziellen Mitteln geförderter Non-Profit-Verein für die Arbeitsintegration und ein aktives Kulturengagement sind nur drei Beispiele der gelebten Nachhaltigkeit im SET Hotel. Residence.
Mehr erfahren
Basel Marriott Hotel
Das Basel Marriott Hotel erhielt 2023 als erstes Hotel schweizweit die LEED O+M Platin Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) und erfüllt damit eine Reihe von Standards für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges
Bauen.

Hotel Odelya
Das Hotel Odelya ist nach «ibex fairstay gold», einem führenden Schweizer Nachhaltigkeitssiegel, zertifiziert. Zudem ist das Hotel Teil der Initiativen «OK:GO» und «Too Good To Go».
Mehr erfahren
Novotel Basel City
Im Rahmen seines Engagements hat das Novotel Basel City die notwendigen Schritte unternommen, um die Green-Key-Zertifizierung zu erhalten. Das Green Key-Zertifikat ist der führende Standard für herausragende Leistungen im Bereich der Umweltverantwortung und des nachhaltigen Betriebs in der Tourismusbranche.
Mehr erfahren
Mövenpick Hotel Basel
Der nachhaltige Ansatz des Mövenpick Hotels basiert auf dem ganzheitlichen Gedanken, der sowohl den Schutz der Umwelt als auch der Mitarbeiter*innen und der Menschen vor Ort mit einbezieht. Die Methodik basiert auf drei zentralen Bestandteilen: Umwelt, Arbeitgeber und soziale Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren
Nomad Design & Lifestyle Hotel
Buchner Bründler Architekten verwandelten dieses denkmalgeschützte Gebäude in ein Vier-Sterne-Hotel. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bewahrten sie die historische Substanz und förderten so eine nachhaltige Zukunft.
Mehr erfahren
ibis Styles Basel City
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbemühungen setzt das ibis Styles Basel City zu 100 % auf erneuerbare Energien und investiert mindestens 10 % der Gewinne in Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsprojekte.
Mehr erfahren
ibis budget Basel City
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbemühungen setzt das ibis budget Basel City zu 100 % auf erneuerbare Energien und investiert mindestens 10 % der Gewinne in Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsprojekte.
Mehr erfahrenNachhaltig essen und trinken
Immer mehr Restaurants in Basel kochen vorwiegend mit regionalen Bio-Produkten und helfen mit, Foodwaste zu vermeiden.

Zum goldenen Fass
Alle Gerichte auf der kleinen Karte werden aus naturnahen und nachhaltigen Produkten sorgfältig zusammengestellt. Und das ganz ohne lange Transportwege, denn die Lebensmittel stammen aus Basel und Umgebung.
Mehr erfahren
Tibits
In diesem gemütlichen Buffet-Restaurant ist alles vegan oder vegetarisch und fast alles in Bio-Qualität. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Mehr erfahren
Cantina Don Camillo
Ein veganes 4-Gang-Menü, Naturweine und Gastfreundschaft sind in diesem Restaurant eine Selbstverständlichkeit.
Mehr erfahren
Unternehmen Mitte
Mit dem Credo, aus dem Einfachen das Beste zu machen, betreibt das grösste Kaffeehaus in Basel ein Bio-Restaurant und ein Kaffee-Mobil am Rhein.
Mehr erfahren
Nooch
Mit ihrem langjährigen Partner Too Good To Go hat die Restaurantkette schon über 185 000 Mahlzeiten vor dem Abfalleimer bewahrt.
Mehr erfahren
Brasserie au violon
Die Brasserie au violon besticht nicht nur durch ihre ressourcenschonende Philosophie, sondern auch durch das Ambiente einer traditionellen französischen Brasserie, kombiniert mit gehobener und raffinierter Gastronomie.
Mehr erfahren
Restaurant Bel Etage im Teufelhof
Das Bel Etage im Teufelhof bietet eine produktorientierte und schnörkellose Gourmetküche auf höchstem Niveau. Dabei legt das Restaurant grossen Wert auf Saisonalität.
Mehr erfahren
Negishi Steinen
Negishi arbeitet mit Zulieferern, die sozial und ökologisch verträgliche Produktions- und Lieferbedingungen gewährleisten.
Mehr erfahren
Buvette7 – Flora am Rhy
Die Buvette7 wurde im Frühling 2023 als erste Basler Buvette mit einer «Netto-Null-Strategie» eröffnet.
Mehr erfahrenWeitere Restaurants und Cafés mit nachhaltigen Konzepten:

Take-away ohne Abfall
Haben Sie Ihre eigene Lunchbox dabei? Über 60 Betriebe mit Take-away bieten Essen und Getränke im Mehrweggeschirr an. Sie erkennen diese am Kleber «Basel isst abfallfrei» am Eingang oder finden sie online auf dieser Karte:
abfallfrei.chNachhaltig einkaufen
Fair Fashion, Flohmärkte, Zero-Waste-Shops und Brockenhäuser fördern den bewussten Konsum und damit einen Trend, der bleiben darf.
Mode und Lifestyle | |
Secondhand-Mode | |
Nachhaltige Shops |
Lebensmittel | |
Verpackungsfreie Läden | |
Bioläden | |
Nachhaltiger Genuss |
Märkte | |
Diverse Märkte |
Wohnen und Haushalt | |
Upcycling und Reparatur | |
Arbeitsgeräte und Material | |
Brockenhäuser |
Basel nachhaltig entdecken
Entschleunigen Sie nachhaltig: mit klimafreundlichen Transportmitteln, die weder Mensch, Tier noch Umwelt schaden. An Workshops und auf speziellen Führungen erhalten Sie noch mehr Einblick in die nachhaltigen Projekte in Basel.

Stadtführung mit Basel by Bike
In kurzer Zeit erkunden Sie auf einer geführten Velotour die schönsten und sehenswertesten Orte in Basel, die über den Kern der Innenstadt hinausgehen.
Mehr erfahren
Rheinfähren
Die vier Rollfähren sind an einem langen Drahtseil befestigt und werden angetrieben von der Strömung des Rheins.
Mehr erfahren
Führung im Erlenmattquartier
Im Norden von Basel ist dort, wo früher ein Güterbahnhof war, ein lebendiges neues Stadtquartier entstanden. Als Vorbild für eine nachhaltige Arealentwicklung weist es den Weg in die Zukunft.
Mehr erfahren
Führung mit StadtHonig
Begleiten Sie einen Imker auf seinem Besuch bei einem Bienenvolk mitten in Basel und erfahren Sie mehr über Biodiversität in der Stadt.
Mehr erfahren
Führung im Unternehmen Mitte
Die Führung «Von der Schweizerischen Volksbank zum grössten Kaffeehaus der Schweiz» im Unternehmen Mitte zeigt auf fünf Stockwerken den Wandel von der Bank zur Bio-Gastronomie.
Mehr erfahren
Basel ist eine grüne Stadt
Die Basler Parks und Gärten werden besonders nachhaltig gestaltet und gepflegt. Die Auszeichnung «Grünstadt Schweiz» bestätigt dies.
Mehr erfahren
Basel und seine Bäume
Das Projekt «Basel und seine Bäume» weckt die Begeisterung für Basels Baumvielfalt. Die gleichnamige App lädt Gross und Klein zu fünf abwechslungsreichen Baum-Spaziergängen durch die Stadt ein.
Mehr erfahrenWeitere Aktivitäten:
- Workshops von Urbanroots, z. B. «Urban Gardening»
- Nachhaltige Stadtführungen von Green City Basel
- Workshops von Offcut, z. B. «Kreatives Upcycling»
- Workshops von MacherSchaft, z. B. «Velo flicken»