Noch mehr als sonst zieht es unsere Besucher*innen im Winter in die hochkarätigen Ausstellungen der Basler Museen. Jetzt kann man sich stundenlang drinnen aufhalten, innehalten, um die Zeit und ihre vielen tausend Geschichten in gestalterischer Form auf sich wirken zu lassen. Für warme Herzen sorgen unzählige kleinere und grössere Musik- und Theatervorstellungen. Draussen flaniert man über den Basler Weihnachtsmarkt, trifft sich und lässt es sich mit warmem Essen und Trinken gut gehen. Ein Fondue hier, ein Glühwein dort. Das ist Basel im Winter.
Nach Weihnachten und Silvester beginnen dann auch schon die letzten Vorbereitungen auf die drei schönsten Tage im Jahr: Die Basler Fasnacht steht vor der Tür. Ein Grossanlass der besonders kreativen Art und gleichzeitig stolzes UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt.
Gut zu wissen.
-
Im Winter schneit es ab und zu, der Schnee bleibt aber selten länger liegen. Die Temperaturen variieren von November bis März normalerweise zwischen –2 und 3,5 °C.
#thisisbasel
Teilen Sie Ihre ❤️ zu Basel mit uns. Verwenden Sie #thisisbasel und vielleicht erscheint Ihr Foto schon bald in unserem Instagram-Feed @baselswitzerland und auf basel.com