Daten & Programm der Basler Fasnacht 2021
22. bis 24. Februar 2021
Die Basler Fasnacht wird 2021 anders sein als der Grossanlass, den wir kennen und lieben. Veranstaltungen wie der Cortège, die Kinderfasnacht oder das Guggenkonzert finden 2021 leider nicht statt. Die Sicherheit und der Schutz der Bevölkerung sowie die Bekämpfung des Coronavirus stehen an oberster Stelle bei der Planung der übrigen Fasnachtsaktivitäten.
Wir freuen uns jetzt schon auf die «drey scheenschte Dääg» im Jahr 2022: Dann findet die Basler Fasnacht hoffentlich wieder mit all ihren Traditionen vom 7. bis 9. März statt.

Kinderfasnacht
Abgesagt
Am Dienstag herrscht in der ganzen Innenstadt ein intensives Fasnachtstreiben. In kleinen Gruppen üben sich die Kinder begleitet von ihren Eltern, Grosseltern oder anderen Erwachsenen in der Pflege der Traditionen. In fantasievollen Kostümen, mit Trommeln, Instrumenten und Wägelchen ziehen sie durch die Strassen, verteilen ihre selbstgemachten Zeedel und Dääfeli (Bonbons) und bewerfen sich gegenseitig mit Räppli. Aber auch die Erwachsenen nutzen den Tag, um in frei zusammengestellten Formationen und in ihrem persönlichen Lieblingskostüm die Fasnacht nach Lust und Laune zu geniessen.

Guggenkonzert
Abgesagt
Am Dienstagabend gehört die Stadt den Gugge. Ein Teil der rund 60 Blasmusiken, die mit Trompeten, Posaunen und Tubas, Trommeln, Pauken und Schlagzeugen berühmte Melodien krachend zum Besten geben, treffen sich um 18.30 Uhr auf dem Messeplatz. Dort beginnt ihr Stärnmarsch über die Clarastrasse in Richtung Innenstadt und zu den drei grossen Plätzen (Barfüsserplatz, Marktplatz und Claraplatz), wo sie ihre Konzerte geben. Die beim Publikum beliebten und sehnlich erwarteten Guggenkonzerte finden von 19.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr statt – doch sind viele der Formationen vor- und nachher auch in Restaurants und auf anderen Plätzen der Stadt anzutreffen. Die trommelnden und pfeifenden Gruppierungen ziehen sich an diesem Abend in die Gassen der Altstadtperipherie zurück.