breadcrumbNavigation
Martinskirche
Beschreibung
Erstmals erwähnt wurde die Martinskirche im Jahr 1101. Über dem grösseren Portal an der Breitseite gegen den Martinskirchplatz zeigt ein Fresko von Hans Rohner den Namensgeber der Kirche, den Heiligen Martin von Tours. 1525 wurde der Reformator Johannes Oekolampad zum Leutpriester der Kirche ernannt.
Bereits seit dem späten Mittelalter wird mit den Glocken der Martinskirche die Basler Herbstmesse eingeläutet, und auch der Morgenstreich der Basler Fasnacht beginnt mit ihrem Glockenschlag.
Heute wird die Martinskirche nicht mehr als Gotteshaus genutzt. Sie dient wegen ihrer vorzüglichen Akustik bereits seit der Sanierung Mitte des 19. Jahrhunderts als Konzertraum für Orchester und grosse Chöre.
Kontakt
Adresse
Martinskirche
Martinskirchplatz
4001 Basel