breadcrumbNavigation
Silo Erlenmatt
Beton und Kaffeebohnen: Im jungen Quartier Erlenmatt Ost in Gehdistanz zum Badischen Bahnhof und der Messe Basel steht die wohl aussergewöhnlichste Übernachtungsgelegenheit der Stadt: Das ehemalige Getreide- und Kakaolager der Stadt Basel aus dem Jahr 1912.
Beschreibung
Seit 2020 befindet sich dort ein Hostel, Restaurant und Ateliers. Der Clou: Die filigrane Betonkonstruktion ist weitgehend im Originalzustand belassen. Gezielte Designeingriffe verleihen Stil und Persönlichkeit: Im Restaurant hängen betonierte Abfülltrichter von den Decken; ringförmige Leuchten setzen sie gekonnt in Szene. In den Obergeschossen führen Betonbrücken mit Geländern aus rohem Schwarzstahl über die leeren Silokammern zu den Ateliers und Hostelzimmern. Draussen verströmen Kreisfenster mit royal blauen Sonnenhauben einen unerwarteten Hauch Pariser Café-Flair. Übrigens: Die Kaffeebohnen haben weiterhin ihren festen Platz und warten nun in den Röstmaschinen des Restaurants auf ihren Einsatz bei brunchenden Locals und Reisenden aus aller Welt; die mit reichlich Grünpflanzen und Loungegelegenheiten ausgestattete Location ist ein beliebter Szenetreffpunkt. Aber auch um das Silo herum gibt es einiges zu entdecken. Die autofreie Erlenmattsiedlung bietet jede Menge innovative, ressourcenschonende Architektur und den weitläufigen Erlenmattpark.
Weitere Informationen zu Bauwerken des Brutalismus in Basel finden Sie hier: heartbrut.com
Kontakt
Adresse
Silo Erlenmatt
Signalstrasse 37
4058 Basel