breadcrumbNavigation
Ausstellung
Werbung Wirkung Pharma Von der Sammlung zur künstlerischen Auseinandersetzung
Pharmazie-Historisches Museum der Universität Basel
Totengässlein
3, 4051 Basel
Die Sonderausstellung «Werbung Wirkung Pharma» gibt Einblicke in eine Sammlung von pharmazeutischer Fachwerbung aus den Jahren 1960 bis 1980.
Veranstaltungsdetails
Die Sonderausstellung «Werbung Wirkung Pharma» gibt Einblicke in eine Sammlung von pharmazeutischer Fachwerbung aus den Jahren 1960 bis 1980. Vier Themenbereiche werden dabei in den Fokus gerückt: Angst, Schlaf, Vitamine und Verhütung.
Begleitend werden Arbeiten des Basler Künstlers Raphael Widmer gezeigt.
Inspiriert von einer Werbung zum Medikament Lexotanil, reflektieren seine Werke Beziehungen zur Angst, als bildliches wie auch gesellschaftliches Phänomen.
Begleitend werden Arbeiten des Basler Künstlers Raphael Widmer gezeigt.
Inspiriert von einer Werbung zum Medikament Lexotanil, reflektieren seine Werke Beziehungen zur Angst, als bildliches wie auch gesellschaftliches Phänomen.
Weitere Informationen
www.pharmaziemuseum.ch
Alle Rechte vorbehalten