breadcrumbNavigation
Pop Konzert
VERSCHOBEN: Magnum - The Serpent Rings Tour 2020
Konzertfabrik Z7
Konzertfabrik Z7
,
Kraftwerkstrasse
4, 4133 Pratteln
DER SPIRIT LEBT WEITER
Veranstaltungsdetails
DER SPIRIT LEBT WEITER
Seit 1972 sind Tony Clarkin (Gitarre, Songwriting) und Bob Catley (Gesang) gemeinsam unterwegs, um mit ihrer Band Magnum wundervoll epische und melodische Rocksongs in die Welt hinauszutragen. Das kongeniale Duo veröffentlicht im Januar 2020 mit "The Serpent Rings" ein weiteres fantastisches Bandalbum, das den Fans im Frühjahr auf einer grossen Europatour präsentiert wird. Im Z7 werden die neuen Songs, im Wechsel mit zahlreichen Klassikern, für den unvergleichlichen Magnum-Live-Spirit sorgen, der die Faszination dieser Band seit bald fünf Jahrzehnten ausmacht.
Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist ein Mann, der nie müde wird, seine Kreativität in qualitativ hochstehende Musik umzusetzen. Der 72jährige ist nicht nur für das Komponieren des gesamten Songkatalogs der Band verantwortlich, darüber hinaus produziert er auch deren Alben - vom ersten Demo bis zum endgültigen Mix. "Sobald ein Album fertig ist, fange ich an, neue Ideen zu sammeln", erklärt der Musiker. "So arbeite ich seit Anfang der siebziger Jahre, denn für mich ist das die beste Methode." Mit dem neuesten Werk "The Serpent Rings" (Release: 17. Januar 2020), beweist Clarkin mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Catley, einmal mehr, wie perfekt dieses System funktioniert. Magnum haben elf neue Songs aufgenommen, die alle gewohnten Stärken beinhalten und auch den Ambitionen der Band gerecht werden, eine rockigere Richtung einzuschlagen. "Dank unserer derzeitigen Plattenfirma geniessen wir volle künstlerische Freiheit", schwärmt Clarkin. "SPV versteht, wie wichtig dies für uns ist. Wir waren nicht immer in einer so glücklichen Lage".
In den achtziger Jahren wollte das Label, bei dem die Band damals unter Vertrag stand, dass die Band so poppig wie möglich klang. "Sie hofften dadurch auf noch bessere Albumverkäufe. Ich hasste das. Trotz des Erfolges, den wir hatten", erinnert sich Clarkin. Das neue Werk "The Serpent Rings" präsentiert Magnum so,wie es die Musiker selbst mögen: rockig und gleichzeitig melodisch, geradlinig, aber auch ein wenig verspielt, kraftvoll sowie sensibel mit magischen Texten, aber auch mal sozialkritisch. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung mit Clarkin und Catley, dem Keyboarder Rick Benton, Schlagzeuger Lee Morris, sowie Neuzugang Dennis Ward (Pink Cream 69, Place Vendome, Unisonic, u.a.), der Al Barrow am Bass ersetzt. "Leider musste Al die Band verlassen, weil er nicht genug Zeit hatte. Er lebt in den USA, was immer zu organisatorischen Problemen geführt hat", erklärt Clarkin den Hintergrund des Besetzungswechsels. "Tobias Sammet von Avantasia hat uns mit Dennis, der ein grossartiger Musiker und Sänger ist, den perfekten Ersatz empfohlen. Sein Beitrag zu The Serpent Rings übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm auf Tour zu gehen." Magnums grosse Europatournee startet im März und Clarkin verspricht: Die Setlist wird neben vielen Klassikern auch vier oder fünf Songs aus ,The Serpent Rings' beinhalteen."
Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: Es liegen keine Informationen vom Veranstalter vor.
Altersbeschränkung: Das Mindestalter für den Einlass an unsere Konzerte beträgt 16 Jahre. In Begleitung eines Erwachsenen wird der Einlass ab 10 Jahren gewährt.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normals Ticket, die Begleitperson ist gratis.
Weitere Informationen:
www.z-7.ch
(vam)
Seit 1972 sind Tony Clarkin (Gitarre, Songwriting) und Bob Catley (Gesang) gemeinsam unterwegs, um mit ihrer Band Magnum wundervoll epische und melodische Rocksongs in die Welt hinauszutragen. Das kongeniale Duo veröffentlicht im Januar 2020 mit "The Serpent Rings" ein weiteres fantastisches Bandalbum, das den Fans im Frühjahr auf einer grossen Europatour präsentiert wird. Im Z7 werden die neuen Songs, im Wechsel mit zahlreichen Klassikern, für den unvergleichlichen Magnum-Live-Spirit sorgen, der die Faszination dieser Band seit bald fünf Jahrzehnten ausmacht.
Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist ein Mann, der nie müde wird, seine Kreativität in qualitativ hochstehende Musik umzusetzen. Der 72jährige ist nicht nur für das Komponieren des gesamten Songkatalogs der Band verantwortlich, darüber hinaus produziert er auch deren Alben - vom ersten Demo bis zum endgültigen Mix. "Sobald ein Album fertig ist, fange ich an, neue Ideen zu sammeln", erklärt der Musiker. "So arbeite ich seit Anfang der siebziger Jahre, denn für mich ist das die beste Methode." Mit dem neuesten Werk "The Serpent Rings" (Release: 17. Januar 2020), beweist Clarkin mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Catley, einmal mehr, wie perfekt dieses System funktioniert. Magnum haben elf neue Songs aufgenommen, die alle gewohnten Stärken beinhalten und auch den Ambitionen der Band gerecht werden, eine rockigere Richtung einzuschlagen. "Dank unserer derzeitigen Plattenfirma geniessen wir volle künstlerische Freiheit", schwärmt Clarkin. "SPV versteht, wie wichtig dies für uns ist. Wir waren nicht immer in einer so glücklichen Lage".
In den achtziger Jahren wollte das Label, bei dem die Band damals unter Vertrag stand, dass die Band so poppig wie möglich klang. "Sie hofften dadurch auf noch bessere Albumverkäufe. Ich hasste das. Trotz des Erfolges, den wir hatten", erinnert sich Clarkin. Das neue Werk "The Serpent Rings" präsentiert Magnum so,wie es die Musiker selbst mögen: rockig und gleichzeitig melodisch, geradlinig, aber auch ein wenig verspielt, kraftvoll sowie sensibel mit magischen Texten, aber auch mal sozialkritisch. Eingespielt wurde das Album in der Besetzung mit Clarkin und Catley, dem Keyboarder Rick Benton, Schlagzeuger Lee Morris, sowie Neuzugang Dennis Ward (Pink Cream 69, Place Vendome, Unisonic, u.a.), der Al Barrow am Bass ersetzt. "Leider musste Al die Band verlassen, weil er nicht genug Zeit hatte. Er lebt in den USA, was immer zu organisatorischen Problemen geführt hat", erklärt Clarkin den Hintergrund des Besetzungswechsels. "Tobias Sammet von Avantasia hat uns mit Dennis, der ein grossartiger Musiker und Sänger ist, den perfekten Ersatz empfohlen. Sein Beitrag zu The Serpent Rings übertraf unsere kühnsten Erwartungen. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm auf Tour zu gehen." Magnums grosse Europatournee startet im März und Clarkin verspricht: Die Setlist wird neben vielen Klassikern auch vier oder fünf Songs aus ,The Serpent Rings' beinhalteen."
Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: Es liegen keine Informationen vom Veranstalter vor.
Altersbeschränkung: Das Mindestalter für den Einlass an unsere Konzerte beträgt 16 Jahre. In Begleitung eines Erwachsenen wird der Einlass ab 10 Jahren gewährt.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normals Ticket, die Begleitperson ist gratis.
Weitere Informationen:
www.z-7.ch
(vam)
Alle Rechte vorbehalten