breadcrumbNavigation
Konzert
Titus beflügelt: Johannes Brahms «Die schöne Magelone»
Titus Kirche
Titus Kirche
,
Im Tiefen Boden
75, 4059 Basel
Eine herzerwärmende Liebesgeschichte von Ludwig Tieck und Johannes Brahms. Das ideale Konzert zum Muttertag.
Veranstaltungsdetails
Von einer schönen Königstochter, einem tapferen Ritter, alten Tönen und fremden Sängern, von Seufzern und Tränen, Hoffen und Sehnen, gebrochenen Herzen und Trennungsschmerzen, von Gefangenschaft und Flucht, Segeln, die schwellen in schäumenden Wellen, und immer wieder schönste Liebeslieder von himmlischer Lust in wonneklopfender Brust.
Ende des 18. Jahrhunderts unternahm Ludwig Tieck die bis heute bedeutendste literarische Bearbeitung der bis auf «Tausendundeine Nacht» zurückgehenden Geschichte der schönen Magelone. Dazu komponierte Johannes Brahms in kongenialer Weise «15 Romanzen aus Tiecks Magelone» Op. 33, einen der berühmtesten romantischen (Liebes-) Liederzyklen überhaupt.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Ralf Ernst, Bassbariton;
Mischa Sutter, Klavier;
Christian Sutter, Lesung.
Ende des 18. Jahrhunderts unternahm Ludwig Tieck die bis heute bedeutendste literarische Bearbeitung der bis auf «Tausendundeine Nacht» zurückgehenden Geschichte der schönen Magelone. Dazu komponierte Johannes Brahms in kongenialer Weise «15 Romanzen aus Tiecks Magelone» Op. 33, einen der berühmtesten romantischen (Liebes-) Liederzyklen überhaupt.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Ralf Ernst, Bassbariton;
Mischa Sutter, Klavier;
Christian Sutter, Lesung.
Alle Rechte vorbehalten