breadcrumbNavigation
Klassik Konzert
Sinfoniekonzert ‹Liszts Faust›
Stadtcasino Basel, Musiksaal
Konzertgasse
1, 4051 Basel
Saisonauftakt in die neue Saison 22/23 mit Boulanger, Williams, Bach und Liszt
Veranstaltungsdetails
Der Mythos vom Doktor Faust, mit seiner Gier nach Erkenntnis und Macht und seiner Lust an amourösen Eskapaden, hat bis heute nicht an Faszination verloren. Seine Unfähigkeit, den Moment des Glücks zu geniessen, führt zum Teufelspakt mit Mephisto. Franz Liszt hat eine ganze Sinfonie darüber komponiert, ohne dabei den Anspruch zu haben, Goethes literarische Vorlage in Musik zu setzen. In drei gross dimensionierten Sätzen, die Faust, Gretchen und Mephisto charakterisieren, wollte er den geistigen Gehalt desFausthörbar machen.
Der 24.Psalmvon Lili Boulanger ist das Wunderwerk einer 22-jährigen Komponistin, die leider viel zu früh verstarb. Und mit dem fast zur gleichen Zeit entstandenen Gesang der aufsteigenden Lerche von Ralph Vaughan Williams wird Pekka Kuusisto seinen ersten Auftritt der Saison als ‹Artist in Residence› des Sinfonieorchesters Basel haben.
Lili Boulanger (1893–1918):
Psaume 24für Chor, Orgel und Orchester, LB 36 (1916)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958):
The Lark Ascendingfür Violine und Orchester (1914)
Johann Sebastian Bach (1685–1750) /
Anders Hillborg (*1954):
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639,
arrangiert für Solovioline und Streicher
(2015, Schweizer Erstaufführung)
Franz Liszt (1811–1886):
Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern(1854)
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Sinfonieorchester Basel
Basler Madrigalisten
Babette Mondry, Orgel
Pekka Kuusisto, Violine
Ilker Arcayürek, Tenor
Ivor Bolton, Leitung
Der 24.Psalmvon Lili Boulanger ist das Wunderwerk einer 22-jährigen Komponistin, die leider viel zu früh verstarb. Und mit dem fast zur gleichen Zeit entstandenen Gesang der aufsteigenden Lerche von Ralph Vaughan Williams wird Pekka Kuusisto seinen ersten Auftritt der Saison als ‹Artist in Residence› des Sinfonieorchesters Basel haben.
Lili Boulanger (1893–1918):
Psaume 24für Chor, Orgel und Orchester, LB 36 (1916)
Ralph Vaughan Williams (1872–1958):
The Lark Ascendingfür Violine und Orchester (1914)
Johann Sebastian Bach (1685–1750) /
Anders Hillborg (*1954):
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639,
arrangiert für Solovioline und Streicher
(2015, Schweizer Erstaufführung)
Franz Liszt (1811–1886):
Eine Faust-Symphonie in drei Charakterbildern(1854)
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Sinfonieorchester Basel
Basler Madrigalisten
Babette Mondry, Orgel
Pekka Kuusisto, Violine
Ilker Arcayürek, Tenor
Ivor Bolton, Leitung
Alle Rechte vorbehalten