breadcrumbNavigation
Klassik Konzert
Saalkonzert mit dem Tōniro Quintett
Wirtshaus zur Mägd
St. Johanns-Vorstadt
29, 4056 Basel
Sommerkonzert mit dem Holzbläserquintett Tōniro
Veranstaltungsdetails
Im wunderschönen Saal des Wirtshauses zur Mägd in Basel wird das Tōniro Quintett nach einer Bearbeitung der Ouvertüre „La forza del destino“ von Verdi zwei originale Quintette von George Onslow und Theodor Blumer aufführen. Diese zwei Quintette zeigen wunderbar, wie das Holzbläserquintett orchestral klingen kann und gleichzeitig jedes Instrument die Möglichkeit bekommt sich solistisch zu präsentieren.
Über das Tōniro Quintett:
"Jūnin tōiro" ist ein japanisches Sprichwort, das soviel bedeutet wie "Jeder Mensch ist verschieden und einzigartig".
Durch das "n" als Ergänzung in Tōiro fällt der Fokus auf den Tōn oder die verschiedenen Klangfarben. Das 2020 gegründete Quintett Tōniro möchte die einzigartigen Klangfarben immer wieder neu mischen und in ein Ganzes verwandeln. So verschieden die Menschen sind, so schön ist die Herausforderung durch Musik die Gemeinsamkeiten zu finden. Mit Reina Abe (Flöte), Anri Nishiyama (Klarinette) aus Japan, Lara Morger (Fagott), Simon Mantel (Oboe) aus der Schweiz und Astrid Schumacher (Horn) aus Frankreich lädt das Quintett zu gemeinsamen musikalischen Momenten ein, in denen jede Person ihre Einzigartigkeit behält, um trotzdem eine Einheit im Ganzen zu bilden.
Über das Tōniro Quintett:
"Jūnin tōiro" ist ein japanisches Sprichwort, das soviel bedeutet wie "Jeder Mensch ist verschieden und einzigartig".
Durch das "n" als Ergänzung in Tōiro fällt der Fokus auf den Tōn oder die verschiedenen Klangfarben. Das 2020 gegründete Quintett Tōniro möchte die einzigartigen Klangfarben immer wieder neu mischen und in ein Ganzes verwandeln. So verschieden die Menschen sind, so schön ist die Herausforderung durch Musik die Gemeinsamkeiten zu finden. Mit Reina Abe (Flöte), Anri Nishiyama (Klarinette) aus Japan, Lara Morger (Fagott), Simon Mantel (Oboe) aus der Schweiz und Astrid Schumacher (Horn) aus Frankreich lädt das Quintett zu gemeinsamen musikalischen Momenten ein, in denen jede Person ihre Einzigartigkeit behält, um trotzdem eine Einheit im Ganzen zu bilden.
Weitere Informationen
www.toniro.ch
Alle Rechte vorbehalten