breadcrumbNavigation
Theater
Onkel Wanja
Theater Basel
Theater Basel
,
Steinentorstrasse
7, 4051 Basel
Zeitlose Patchwork-Familien-Geschichte aus der Agglo: Tschechow auf Schweizerdeutsch von Lucien Haug, Inszeniert von Antú Romero Nunes.
Veranstaltungsdetails
Eine zeitlose Patchwork-Familien-Geschichte aus der Agglo
Wanja verwaltet den Hof seiner verstorbenen Schwester. Mit dem Gewinn hält er seinen Schwager aus erster Ehe aus – einen Schriftsteller, den Stolz der Familie. Der Tausendsassa kehrt mittellos, aber mit junger neuer Frau aus der grossen Stadt zurück. Wanja selbst träumte jahrelang von einem Künstlerleben. Doch Träumen verändert die Welt nicht, nicht mal die eigene. Als der hochgeschätzte Autor schliesslich erklärt, das Gut verkaufen zu wollen, bricht Wanjas Lebenslüge endgültig zusammen. Und so fällt ihm nur noch eine letzte Lösung ein. Ein Abend mit viel Schnaps und zwei Schüssen, die ihr Ziel verfehlen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Antú Romero Nunes
- Autor – Lucien Haug
- Bühne – Matthias Koch
- Kostüme – Lena Schön , Helen Stein
- Sounddesign – Anna Bauer , Johannes Hofmann
- Lichtdesign – Cornelius Hunziker
- Dramaturgie – Michael Gmaj
Besetzung
- Alexander, ein Autor – Ueli Jäggi
- Alexander, ein Autor – Andrea Bettini
- Elena, seine Frau – Mala Emde
- Elena, seine Frau – Nairi Hadodo
- Jasmin Jase», seine Tochter – Vera Flück
- ‹Unggle› Beat – Fabian Krüger
- Michael ‹Michi›, ein Arzt – Sven Schelker
- Michael ‹Michi›, ein Arzt – Edgar Eckert
- Caro – Carina Braunschmidt
- Monika, Beats Mutter – Suly Röthlisberger
Wanja verwaltet den Hof seiner verstorbenen Schwester. Mit dem Gewinn hält er seinen Schwager aus erster Ehe aus – einen Schriftsteller, den Stolz der Familie. Der Tausendsassa kehrt mittellos, aber mit junger neuer Frau aus der grossen Stadt zurück. Wanja selbst träumte jahrelang von einem Künstlerleben. Doch Träumen verändert die Welt nicht, nicht mal die eigene. Als der hochgeschätzte Autor schliesslich erklärt, das Gut verkaufen zu wollen, bricht Wanjas Lebenslüge endgültig zusammen. Und so fällt ihm nur noch eine letzte Lösung ein. Ein Abend mit viel Schnaps und zwei Schüssen, die ihr Ziel verfehlen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team
- Inszenierung – Antú Romero Nunes
- Autor – Lucien Haug
- Bühne – Matthias Koch
- Kostüme – Lena Schön , Helen Stein
- Sounddesign – Anna Bauer , Johannes Hofmann
- Lichtdesign – Cornelius Hunziker
- Dramaturgie – Michael Gmaj
Besetzung
- Alexander, ein Autor – Ueli Jäggi
- Alexander, ein Autor – Andrea Bettini
- Elena, seine Frau – Mala Emde
- Elena, seine Frau – Nairi Hadodo
- Jasmin Jase», seine Tochter – Vera Flück
- ‹Unggle› Beat – Fabian Krüger
- Michael ‹Michi›, ein Arzt – Sven Schelker
- Michael ‹Michi›, ein Arzt – Edgar Eckert
- Caro – Carina Braunschmidt
- Monika, Beats Mutter – Suly Röthlisberger
Weitere Informationen
www.theater-basel.ch/de/onkelwanja
Alle Rechte vorbehalten