breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Mark Benecke
Häbse Theater
Klingentalstrasse
79, 4057 Basel
„The Body Farm“ in Knoxville ist ein Gelände der University of Tennessee, auf dem Dutzende Tote liegen, damit an ihnen der Verwesungsprozess unter verschiedenen Bedingungen untersucht werden kann.
Veranstaltungsdetails
„The Body Farm“ in Knoxville ist ein Gelände der University of Tennessee, auf dem Dutzende Tote liegen, damit an ihnen der Verwesungsprozess unter verschiedenen Bedingungen untersucht werden kann. Unter freiem Himmel oder eingegraben, in feuchter oder in trockener Umgebung, in der Sonne oder im Kofferraum. Studenten, Wissenschaftler, Rechtsmediziner, Polizisten beobachten, unter welchen Bedingungen ein Körper wie zerfällt und können ihre Erkenntnisse bei Kriminal-Fällen einsetzen, z.B. bei der Bestimmung des Todeszeitpunktes.
Durch Beneckes Analyse der Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnten schon mehrere Mordfälle gelöst werden. Als Spezialist für forensische Entomologie ist der promovierte Biologe Deutschlands erster und einziger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für biologische Spuren in Kriminalfällen. Jedes Jahr hält Mark Benecke auf der Body Farm, zusammen mit einem Knochen- und Pflanzen-Kundler, für FBI-Spezial-Agenten einen Kurs ab.
Im Vortrag zeigt Mark Benecke Fotos von Leichen in vielen Verwesungszuständen. Wirklich nichts für schwache Nerven!
Mark Benecke ist Mitglied / Präsident:
Bund Deutscher Kriminalbeamter, Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin, Deutsche Zoologische Gesellschaft, Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, Indian Academy of Forensic Medicine, Linnean Society of London, American Academy of Forensic Sciences, North American Forensic Entomology Association, Präsident der Transylvanian Society of Dracula, NRW-Landesvorsitzender der Partei – DIE PARTEI, Präsident von Pro Tattoo, Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft. Ausbilder an deutschen Polizeischulen sowie Gastdozent in den USA, Vietnam, Kolumbien und den Philippinen. Experte und Gastkommentator in diversen TV-Filmen/Serien/Dokus/Talks.
Mark Benecke ist auch als Autor von Fach- und Sachbüchern sehr erfolgreich.
Ein Büchertisch ist vorOrt!
Türöffnung: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:30 Uhr
Altersbegrenzung: Keine Altersbegrenzung
Rollstuhlplätze: Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter unter 061 691 44 46.
Weitere Informationen:
www.haebse.ch
(jsu)
Durch Beneckes Analyse der Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnten schon mehrere Mordfälle gelöst werden. Als Spezialist für forensische Entomologie ist der promovierte Biologe Deutschlands erster und einziger öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für biologische Spuren in Kriminalfällen. Jedes Jahr hält Mark Benecke auf der Body Farm, zusammen mit einem Knochen- und Pflanzen-Kundler, für FBI-Spezial-Agenten einen Kurs ab.
Im Vortrag zeigt Mark Benecke Fotos von Leichen in vielen Verwesungszuständen. Wirklich nichts für schwache Nerven!
Mark Benecke ist Mitglied / Präsident:
Bund Deutscher Kriminalbeamter, Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin, Deutsche Zoologische Gesellschaft, Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, Indian Academy of Forensic Medicine, Linnean Society of London, American Academy of Forensic Sciences, North American Forensic Entomology Association, Präsident der Transylvanian Society of Dracula, NRW-Landesvorsitzender der Partei – DIE PARTEI, Präsident von Pro Tattoo, Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft. Ausbilder an deutschen Polizeischulen sowie Gastdozent in den USA, Vietnam, Kolumbien und den Philippinen. Experte und Gastkommentator in diversen TV-Filmen/Serien/Dokus/Talks.
Mark Benecke ist auch als Autor von Fach- und Sachbüchern sehr erfolgreich.
Ein Büchertisch ist vorOrt!
Türöffnung: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:30 Uhr
Altersbegrenzung: Keine Altersbegrenzung
Rollstuhlplätze: Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter unter 061 691 44 46.
Weitere Informationen:
www.haebse.ch
(jsu)
Alle Rechte vorbehalten