breadcrumbNavigation
Filmvorführung
Lourdes
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Eine Pilgerreise nach Lourdes. Christine ist gelähmt und möchte ihre unfreiwillige Isolation, in die sie ihre Krankheit gezwungen hat, überwinden.
Veranstaltungsdetails
«Eine Pilgerreise nach Lourdes. Christine ist gelähmt und möchte ihre unfreiwillige Isolation, in die sie ihre Krankheit gezwungen hat, überwinden. Sie sehnt sich danach, wieder alles tun zu können, was die anderen so problemlos können. In ihrer Betreuerin Maria (Léa Seydoux), einer jungen Malteserschwester, findet sie das Bild ihrer Vergangenheit, und eine neue Hoffnung erwacht in ihr. Maria begleitet Christine in die Bäder und zu den Prozessionen, aber Marias Jugend sehnt sich nach ihresgleichen, manchmal versucht sie dem Anblick der Krankheit zu entkommen und sich zu amüsieren.»
Viennale
«Lourdesist nicht nur ein schöner Film, es sieht auch schön aus: Totalen auf die Kirche, Prozessionen, Uniformen (...) Zudem bestimmte Bildeinstellungen, in denen mit Wiederholungen und Wiedererkennung gearbeitet wird. Manches könnte auch Videokunst sein, Teil einer Installation über Katholizismus (...) Sofort wird ein System installiert: Wir verstehen, dass da eine Institution ist mit Personal und Insassen, dass es im Film um Rituale und Rhythmen geht, auch um Choreografie. Wie ein Ballett... Zugleich kann man den ganzen Film über lächelnd, schmunzelnd, ja kichernd verbringen. DennLourdesist zwar eine nüchterne, mitunter nahezu dokumentarische Beobachtung. Es ist aber auch ein zwar fairer, aber doch ganz und gar ironischer Film über Religion.»
Rüdiger Suchsland, artechock.de
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
AT/FR/DE 2009
96 Min. Farbe. Digital HD. F/d
Regie: Jessica Hausner
Buch: Jessica Hausner
Kamera: Martin Gschlacht
Schnitt: Karina Ressler
Musik: Uwe Haussig
Mit: Sylvie Testud, Bruno Todeschini, Léa Seydoux
Viennale
«Lourdesist nicht nur ein schöner Film, es sieht auch schön aus: Totalen auf die Kirche, Prozessionen, Uniformen (...) Zudem bestimmte Bildeinstellungen, in denen mit Wiederholungen und Wiedererkennung gearbeitet wird. Manches könnte auch Videokunst sein, Teil einer Installation über Katholizismus (...) Sofort wird ein System installiert: Wir verstehen, dass da eine Institution ist mit Personal und Insassen, dass es im Film um Rituale und Rhythmen geht, auch um Choreografie. Wie ein Ballett... Zugleich kann man den ganzen Film über lächelnd, schmunzelnd, ja kichernd verbringen. DennLourdesist zwar eine nüchterne, mitunter nahezu dokumentarische Beobachtung. Es ist aber auch ein zwar fairer, aber doch ganz und gar ironischer Film über Religion.»
Rüdiger Suchsland, artechock.de
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
AT/FR/DE 2009
96 Min. Farbe. Digital HD. F/d
Regie: Jessica Hausner
Buch: Jessica Hausner
Kamera: Martin Gschlacht
Schnitt: Karina Ressler
Musik: Uwe Haussig
Mit: Sylvie Testud, Bruno Todeschini, Léa Seydoux
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/lourdes/3495/
Alle Rechte vorbehalten