breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Eine philosophische Bildungsreise durch Basel
Basel SBB
Basel SBB
,
Meret
Oppenheim-Strasse, 4053 Basel
Die FHNW organisiert "eine philosophische Bildungsreise durch Basel".
Veranstaltungsdetails
Kommen Sie mit auf eine philosophische Bildungsreise durch Basel im Doppeldeckerbus. An vier Stationen werden vier für die Stadt relevante philosophische Fragen diskutiert (Basler Münster, Kannenfeldpark, Rheinhafen, CUBE Muttenz).
Programm
Unsere 1. Station:
Was ist ein gutes Leben? Antworten vom Mittelalter bis zur Pharmaindustrie am Basler Münster
Unsere 2. Station:
Warum hat Sokrates keine Angst vor dem Tod? Spaziergang im Kannenfeldpark mit Michael Busecke
Unsere 3. Station:
Nachhaltig und gerecht wirtschaften, geht das? Werte, Welthandel und Globalisierung diskutieren über den Dächern des Rheinhafens
Endstation:
Wahre Liebe oder Ware Liebe? Gespräch über alles, was wirklich wichtig ist – Theater im Campus Muttenz mit Urs Bihler
Infos
Wir freuen uns auf Sie! Jung & Alt sind eingeladen – wir nehmen alle Interessierten mit!
Abfahrt: Meret-Oppenheim-Strasse, Basel SBB: 14.00 Uhr
Ende: Muttenz Campus FHNW: ca.19.00 Uhr
Für leibliches Wohl unterwegs ist gesorgt. Der Bus hat 54 Plätze. Eintritt frei. Freiwilliger Unkostenbeitrag erbeten. Wir werden den gesammelten Betrag spenden (https://www.ukrainerinbasel.ch )
Anmeldung
Melden Sie sich bitte an folgende Emailadresse an: [email protected]
Geben Sie bitte den Vor- und Nachname jedes Teilnehmenden an. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Es sind keine Gruppenreservierungen möglich.
Verantwortlich: Andreas Brenner, Stefano Franceschini, Robin Schmidt
Programm
Unsere 1. Station:
Was ist ein gutes Leben? Antworten vom Mittelalter bis zur Pharmaindustrie am Basler Münster
Unsere 2. Station:
Warum hat Sokrates keine Angst vor dem Tod? Spaziergang im Kannenfeldpark mit Michael Busecke
Unsere 3. Station:
Nachhaltig und gerecht wirtschaften, geht das? Werte, Welthandel und Globalisierung diskutieren über den Dächern des Rheinhafens
Endstation:
Wahre Liebe oder Ware Liebe? Gespräch über alles, was wirklich wichtig ist – Theater im Campus Muttenz mit Urs Bihler
Infos
Wir freuen uns auf Sie! Jung & Alt sind eingeladen – wir nehmen alle Interessierten mit!
Abfahrt: Meret-Oppenheim-Strasse, Basel SBB: 14.00 Uhr
Ende: Muttenz Campus FHNW: ca.19.00 Uhr
Für leibliches Wohl unterwegs ist gesorgt. Der Bus hat 54 Plätze. Eintritt frei. Freiwilliger Unkostenbeitrag erbeten. Wir werden den gesammelten Betrag spenden (https://www.ukrainerinbasel.ch )
Anmeldung
Melden Sie sich bitte an folgende Emailadresse an: [email protected]
Geben Sie bitte den Vor- und Nachname jedes Teilnehmenden an. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Es sind keine Gruppenreservierungen möglich.
Verantwortlich: Andreas Brenner, Stefano Franceschini, Robin Schmidt
Weitere Informationen
www.gesellschaftswissenschaften-phfhnw.ch/studienfaecher/philosophiedidaktik/philexpo22-philosophische-bildungsreise/
Alle Rechte vorbehalten