Fussballerin Coumba Sow beim Dribblen im Fussballstadion St. Jakob-Park.

UEFA Women’s Euro 2025

2. bis 27. Juli 2025

Vom 2. bis zum 27. Juli 2025 steht die Schweiz im Rampenlicht der Fussball-EM der Frauen – und Basel ist mittendrin. Im Fussballstadion St. Jakob-Park stehen einige der wichtigsten Spiele auf dem Programm: das Eröffnungsspiel, zwei Gruppenspiele, ein Viertelfinal sowie das Final.

«Basel City Guide»-App

Geniessen Sie die UEFA Women’s Euro 2025 und entdecken Sie mit der offiziellen App «Basel City Guide» gleichzeitig die Highlights der Stadt Basel. Erleben Sie Fussballleidenschaft und urbanes Flair – von historischen Plätzen bis zu pulsierenden Fanzonen – und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Basel ganz nach Ihren Wünschen. Die App ist kostenlos in allen gängigen App-Stores verfügbar.

Nach einer denkwürdigen Austragung in England 2022 ist es nun an der Schweiz, die UEFA Women’s Euro 2025 auszurichten. In Basel beginnt das Turnier am 2. Juli 2025 mit der Begegnung zwischen der Schweiz und Norwegen. Am 8. Juli 2025 treten Deutschland und Dänemark gegeneinander an und am 13. Juli 2025 treffen die Niederlande und Frankreich aufeinander.

2. Juli 2025Eröffnungsspiel Schweiz
8. Juli 2025Gruppenspiel 
13. Juli 2025Gruppenspiel 
19. Juli 2025Viertelfinal-Spiel
27. Juli 2025Finalspiel  

Public Viewing

Während der UEFA Women’s Euro 2025 wird Basel zur grossen Fussballbühne unter freiem Himmel. Zahlreiche stimmungsvolle Plätze, gemütliche Beizen und eigens eingerichtete Fan-Zonen laden Sie zum Public Viewing ein. Packen Sie Ihre Fanartikel ein, suchen Sie sich Ihren Lieblingsplatz und geniessen Sie die Spiele in bester Basler Atmosphäre.

Übernachten in Basel

Campingmöglichkeiten in Basel und Umgebung

Wer die Natur liebt und flexibel unterwegs sein möchte, findet in Basel und Umgebung attraktive Campingmöglichkeiten. Ob mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt – hier gibt es vielfältige Angebote für jeden Geschmack.

Direkt in der Stadt stehen speziell eingerichtete Abstellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen an der Brennerstrasse zwischen Schützenmattpark und Sportzentrum Schützenmatte zur Verfügung. Diese Parkplätze sind kostenlos und können bis zu 24 Stunden genutzt werden. Von den nahegelegenen Haltestellen Bundesplatz oder Wielandplatz gelangen Sie schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Basler Stadtzentrum.

Für ein echtes Camping-Erlebnis empfehlen sich die Plätze Camping Waldhort in Reinach und Camping und Schwimmbad am Rhein in Kaiseraugst. Vor Ort erwarten Sie nicht nur grosszügige Stellplätze, sondern auch attraktive Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmbäder, Spielplätze und naturnahe Erholung. So wird Ihr Aufenthalt in der Region Basel zum entspannten Abenteuer.

Local Supporter

Basel Tourismus ist Local Supporter der Host City Basel

Erleben Sie Basel