Rhein
Inspirationsquelle und Wahrzeichen
Das heimliche Wahrzeichen Basels ist der Rhein. Als wichtigster Transportweg für den Handel trug er viel zur Entwicklung der Stadt bei, und heute macht er einen wesentlichen Teil der Lebensqualität aus, die Basel seinen Gästen und Einwohner*innen bietet.
Der Rhein inspiriert die Menschen, das Geschehen und die Architektur der Stadt. In den Sommermonaten zeigt sich die Basler Lust am Geniessen hier besonders deutlich. An seinen Ufern trifft man auf Sonnenanbeter*innen, Spaziergänger*innen, Student*innen und Geschäftsleute, die die Seele baumeln lassen.
Eine Stadt – immer im Fluss
Gut zu wissen.
-
Für die Basler*innen gehört es im Sommer zum Alltag, sich im Rhein abzukühlen. Wenn Sie sicher und ohne Schwimmhilfe schwimmen können, sollten Sie es unbedingt auch probieren. Schliesslich sagt man: Die Basler Seele versteht nur, wer sich einmal in den Rhein gewagt hat.
-
Überqueren Sie den Fluss so, wie die Menschen dies schon vor 150 Jahren machten: Läuten Sie die Glocke am Anleger und steigen Sie ein in eine der vier Fähren «Wild Maa», «Leu», «Vogel Gryff» und «Ueli», die das Gross- mit dem Kleinbasel verbinden. Die Überfahrt kostet CHF 2 für Erwachsene und CHF 1 für Kinder.
#thisisbasel
Teilen Sie Ihre ❤️ zu Basel mit uns. Verwenden Sie #thisisbasel und vielleicht erscheint Ihr Foto schon bald in unserem Instagram-Feed @baselswitzerland und auf basel.com
Adventskalender
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem digitalen Adventskalender wieder täglich Tickets, Gutscheine und andere Preise zu gewinnen!
Jetzt mitmachen!