breadcrumbNavigation
Concert
Mozart mitsingen
Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Martinshof
Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Martinshof
,
Rosengasse
1, 4410 Liestal
Einstudieren der Krönungsmesse und der Vesperae solennes de Confessore. Proben am Mittwoch von 19:45-21:45 inkl. Stimmbildung. Konzert am 4. November 2023.
Détails de l'évènement
Einladung zum Mitsingen beim Mozart-Konzert
Nach der Missa solemnis von Beethoven beginnt der Oratorienchor Baselland sein Mozartprogramm für den November einzuüben. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit den Vesperae solennes de Confessore und der Krönungsmesse vertraut zu machen. In den Vesperae solennes de Confessore kommt auch das berühmte Sopransolo «Laudate Dominum» vor.
Das Ziel ist das Konzert am Samstag, 4 November in Liestal. Mit dabei sein werden die Solisten Miriam Feuersinger (Sopran), Seda Amir-Karayan (Alt), N.N. (Tenor), Dominik Wörner (Bass) und das Capriccio Barockorchester unter der Leitung von Fritz Krämer.
Die Proben finden jeweils am Mittwochabend von 19:45 bis 21:45 in Liestal oder Münchenstein statt, am 10. Mai ausnahmsweise in Binningen; vorgängig besteht die Möglichkeit, freiwillig die Stimmbildung zu besuchen.
Willkommen sind alle Stimmlagen, besonders geschätzt werden Tenöre.
Nach der Missa solemnis von Beethoven beginnt der Oratorienchor Baselland sein Mozartprogramm für den November einzuüben. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit den Vesperae solennes de Confessore und der Krönungsmesse vertraut zu machen. In den Vesperae solennes de Confessore kommt auch das berühmte Sopransolo «Laudate Dominum» vor.
Das Ziel ist das Konzert am Samstag, 4 November in Liestal. Mit dabei sein werden die Solisten Miriam Feuersinger (Sopran), Seda Amir-Karayan (Alt), N.N. (Tenor), Dominik Wörner (Bass) und das Capriccio Barockorchester unter der Leitung von Fritz Krämer.
Die Proben finden jeweils am Mittwochabend von 19:45 bis 21:45 in Liestal oder Münchenstein statt, am 10. Mai ausnahmsweise in Binningen; vorgängig besteht die Möglichkeit, freiwillig die Stimmbildung zu besuchen.
Willkommen sind alle Stimmlagen, besonders geschätzt werden Tenöre.
Alle Rechte vorbehalten