breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
zer-brech-lich
Theater Roxy
Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Für alle ab 12 Jahren. Sprache: Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln.
Zerspringendes Glas, ein explodierender Luftballon oder einknackendes Stück Holz.
Zerspringendes Glas, ein explodierender Luftballon oder einknackendes Stück Holz.
Für alle ab 12 Jahren. Sprache: Englisch mit deutschen und englischen Übertiteln.
Zerspringendes Glas, ein explodierender Luftballon oder einknackendes Stück Holz. Wir alle wissen, wie es sich anhört, wenn etwas zerbricht oder zerspringt. Aber wie hört es sich an, wenn etwas vor dem Zerbrechen bewahrt wird? In Zer-Brech-Lich kreieren der Choreograf Alessandro Schiattarella und das Ensemble ein Musiktheaterstück, das sich mit der Zerbrechlichkeit und der Vielfalt von Körpern beschäftigt. Auf der Bühne erkunden drei Performerinnen mit Behinderungen – Victoria Antonova, Alice Giuliani und Laila White – ihre eigene Identität, und die ihrer Mitmenschen, mit Hilfe von Tanz, Text, Klängen, Objekten und eigens für das Stück geschriebenen Liedern der Schweizer Künstlerin Gina ÉTÉ. Sie experimentieren mit Klängen, als würden sie Kleider anprobieren. Sie probieren im Verwandeln und suchen nach grossen Pop-Momenten. Zer-Brech-Lich fragt, wie der Umgang mit der eigenen Zerbrechlichkeit zu einer politischen Botschaft werden kann, die uns zu neuen, sinnlichen Erfahrungen führt.
AUSSERDEM
Alle Vorstellungen finden als RELAXED PERFORMANCES und mit integrierter AUDIODESKRIPTION in deutscher Sprache statt.
Vor der Vorstellung am Sonntag, den 02.11. findet ein WARM UP statt, in dem Bewegungen der Vorstellung selbst ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.
Performance und ChoreografieVictoria Antonova, Alice Giuliani, Laila WhiteRegie, Choreografie
und LightdesignAlessandro SchiattarellaSounddesignEugenio Fabiani Video und UntertitelManuel JustoAudio-Deskription und ÜbersetzungLinda WolfSongwriting Gina ÉTÉ BühnenbildMargarete AlbingerKostümbildGiuliaMarcotullio
Musikalische LeitungRichard SchwennickeLichtUwe WegnerDramaturgieMartin Mutschler Produktion und Regieassistenz / Off-StimmeTerry BlühdornKostümassistezKE LeuKostümhospitanzRebecca Stein RegieassistenzGe Lin Xchange / VermittlungMatthias Brandt, Daniel RiedelSound / VicLeon Meier, Markus SchwiegerRequisisteStella Kuprat, Ingmar Mühlich
Unterstützt vonPatenfonds von Pro Infirmis Basel-Stadt, Stiftung Mosaik.
Eine Produktion vonStaatsoper Hannover, Schauspiel Hannover, Festival Theaterformen and Theaterakademie Hamburg.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Alessandro Schiattarella & Ensemble (Basel)
Zerspringendes Glas, ein explodierender Luftballon oder einknackendes Stück Holz. Wir alle wissen, wie es sich anhört, wenn etwas zerbricht oder zerspringt. Aber wie hört es sich an, wenn etwas vor dem Zerbrechen bewahrt wird? In Zer-Brech-Lich kreieren der Choreograf Alessandro Schiattarella und das Ensemble ein Musiktheaterstück, das sich mit der Zerbrechlichkeit und der Vielfalt von Körpern beschäftigt. Auf der Bühne erkunden drei Performerinnen mit Behinderungen – Victoria Antonova, Alice Giuliani und Laila White – ihre eigene Identität, und die ihrer Mitmenschen, mit Hilfe von Tanz, Text, Klängen, Objekten und eigens für das Stück geschriebenen Liedern der Schweizer Künstlerin Gina ÉTÉ. Sie experimentieren mit Klängen, als würden sie Kleider anprobieren. Sie probieren im Verwandeln und suchen nach grossen Pop-Momenten. Zer-Brech-Lich fragt, wie der Umgang mit der eigenen Zerbrechlichkeit zu einer politischen Botschaft werden kann, die uns zu neuen, sinnlichen Erfahrungen führt.
AUSSERDEM
Alle Vorstellungen finden als RELAXED PERFORMANCES und mit integrierter AUDIODESKRIPTION in deutscher Sprache statt.
Vor der Vorstellung am Sonntag, den 02.11. findet ein WARM UP statt, in dem Bewegungen der Vorstellung selbst ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig.
Performance und ChoreografieVictoria Antonova, Alice Giuliani, Laila WhiteRegie, Choreografie
und LightdesignAlessandro SchiattarellaSounddesignEugenio Fabiani Video und UntertitelManuel JustoAudio-Deskription und ÜbersetzungLinda WolfSongwriting Gina ÉTÉ BühnenbildMargarete AlbingerKostümbildGiuliaMarcotullio
Musikalische LeitungRichard SchwennickeLichtUwe WegnerDramaturgieMartin Mutschler Produktion und Regieassistenz / Off-StimmeTerry BlühdornKostümassistezKE LeuKostümhospitanzRebecca Stein RegieassistenzGe Lin Xchange / VermittlungMatthias Brandt, Daniel RiedelSound / VicLeon Meier, Markus SchwiegerRequisisteStella Kuprat, Ingmar Mühlich
Unterstützt vonPatenfonds von Pro Infirmis Basel-Stadt, Stiftung Mosaik.
Eine Produktion vonStaatsoper Hannover, Schauspiel Hannover, Festival Theaterformen and Theaterakademie Hamburg.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Alessandro Schiattarella & Ensemble (Basel)