breadcrumbNavigation
Lesung
Wie umgehen mit kolonialen Kulturgütern? Museen im Dilemma
Druckereihalle im Ackermannshof
Druckereihalle im Ackermannshof
,
St. Johanns-Vorstadt
19-21, 4056 Basel
Podiumsdiskussion mit Dr. A. Schmid, Direktorin Museum der Kulturen & Dr. A. Bignasca, Direktor Antikenmuseum Basel. Mod.: I. Grüter, SRF 2 Kultur
Veranstaltungsdetails
In Nigeria wurden Ende des 19. Jahrhunderts bei Strafexpeditionen tausend Objekte geraubt und nach Europa gebracht. In neuerer Zeit ist die «Provenienzforschung» daran, die Herkunft der geraubten Objekte systematisch zu untersuchen. Acht Museen haben sich in der «Benin Initiative Schweiz» (BIS) zusammengeschlossen. Im Basler Museum der Kulturen sind 20 Exponate auf ihre Herkunft bereits geprüft und inventarisiert. Für das Antikenmuseum schockierend war, als italienische Kulturgüterpolizei die Bronze-Statue «Herkules» als Leihgabe an das Museo Reggia di Venaria in Turin zurückgehalten und in Basel weitere 10 Objekte blockiert.
Was haben die Museen in Zukunft zu gewärtigen, wenn gutgläubig erworbene Ankäufe ähnlich Schicksal erfahren? Was geschieht mit restituierten Werken, die im Herkunftsland neue Ausstellungsräume erfordern? Wie können die Museumsdirektionen die kostbaren Kulturgüter für das Publikum erhalten?
Eine Veranstaltung des Vereins Basel.Durchzug
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Dr. A. Schmid, Direktorin Museum der Kulturen & Dr. A. Bignasca, Direktor Antikenmuseum Basel. Mod.: I. Grüter, SRF 2 Kultur
Was haben die Museen in Zukunft zu gewärtigen, wenn gutgläubig erworbene Ankäufe ähnlich Schicksal erfahren? Was geschieht mit restituierten Werken, die im Herkunftsland neue Ausstellungsräume erfordern? Wie können die Museumsdirektionen die kostbaren Kulturgüter für das Publikum erhalten?
Eine Veranstaltung des Vereins Basel.Durchzug
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Dr. A. Schmid, Direktorin Museum der Kulturen & Dr. A. Bignasca, Direktor Antikenmuseum Basel. Mod.: I. Grüter, SRF 2 Kultur
Weitere Informationen
www.druckereihalle.ch
Alle Rechte vorbehalten