breadcrumbNavigation
Konzert
Weiler Bluesnächte - Ely & The Good Boys
Altes Rathaus Weil am Rhein
Altes Rathaus Weil am Rhein
,
Hinterdorfstraße
39, 79576 Weil am Rhein
Biografie Ely & The Good Boys
Elena Ley wurde in Italien geboren, lebte aber bereits in Spanien, Deutschland und den USA und spricht die Sprachen dieser vier Länder fließend.
Elena Ley wurde in Italien geboren, lebte aber bereits in Spanien, Deutschland und den USA und spricht die Sprachen dieser vier Länder fließend.
Veranstaltungsdetails
Biografie Ely & The Good Boys
Elena Ley wurde in Italien geboren, lebte aber bereits in Spanien, Deutschland und den USA und spricht die Sprachen dieser vier Länder fließend. Zusammen mit ihrer dreiköpfigen Bluesband steht sie als "Ely & The Good Boys" am 20. April in der 3-Länder-Stadt auf der Bühne.
Im Alter von 12 Jahren begann Elena in Italien, modernen Gesang zu studieren. Auch Blues- und Gospelkurse besuchte sie in dieser Zeit. Später ergänzte sie diese Gesangsausbildung durch verschiedene klassische Meisterkurse in Deutschland und eine Ausbildung in Country und Blues in Nashville, Tennessee.
Neben dem Gesang ist auch ihre Sprechstimme gefragt: Bis 2013 arbeitete Elena als Jingle-Sprecherin im italienischen Radio in Deutschland. Aktuell studiert sie E-Gitarre am Center Professional Conservatori Liceu (l’Aula) in Barcelona.
Als Kind und Jugendliche hörte Elena die musikalischen Vorlieben ihrer Eltern wie Elvis, Frank Sinatra und Dionne Warwick. Nachdem sie jedoch eine Zeit lang Pop und Rock gesungen hatte, fand sie ihren Stil in den USA und verliebte sich in den südlichen Rock-Blues von ZZTop, den Country von Patty Loveless und den Blues von Koko Taylor.
Aus diesem Grund beschloss sie 2002, in den USA zu schauspielern, Gesang zu studieren und ein Album aufzunehmen. Diese Lebenserfahrung prägte ihre berufliche Laufbahn ganz entscheidend.
Am 20. April stellt Elena Ley zusammen mit ihren drei Bandkollegen ihr Können im Gewölbekeller des Alten Rathaus in Altweil unter Beweis.
Geschichte der Weiler Bluesnächte
Die Weiler Bluesnächte haben eine jahrzehntelange Tradition. Dem Kulturamt der 3-Länder-Stadt gelang es zusammen mit externen Kennern der Szene immer wieder, internationale Top-Stars in den Gewölbekeller des Alten Rathaus nach Altweil zu holen. Nach der Corona-Pandemie wurde die diesbezügliche Kooperation mit dem Schopfheimer Verein „Exbluesive“ wieder aufgenommen. Die Gruppe besteht aus bluesbegeisterten Musikliebhabern aus dem südbadischen Raum und lädt regelmäßig zu Blues- und Rockkonzerten mit nationalen und internationalen Spitzenbands ein.
www.exbluesive.de
Elena Ley wurde in Italien geboren, lebte aber bereits in Spanien, Deutschland und den USA und spricht die Sprachen dieser vier Länder fließend. Zusammen mit ihrer dreiköpfigen Bluesband steht sie als "Ely & The Good Boys" am 20. April in der 3-Länder-Stadt auf der Bühne.
Im Alter von 12 Jahren begann Elena in Italien, modernen Gesang zu studieren. Auch Blues- und Gospelkurse besuchte sie in dieser Zeit. Später ergänzte sie diese Gesangsausbildung durch verschiedene klassische Meisterkurse in Deutschland und eine Ausbildung in Country und Blues in Nashville, Tennessee.
Neben dem Gesang ist auch ihre Sprechstimme gefragt: Bis 2013 arbeitete Elena als Jingle-Sprecherin im italienischen Radio in Deutschland. Aktuell studiert sie E-Gitarre am Center Professional Conservatori Liceu (l’Aula) in Barcelona.
Als Kind und Jugendliche hörte Elena die musikalischen Vorlieben ihrer Eltern wie Elvis, Frank Sinatra und Dionne Warwick. Nachdem sie jedoch eine Zeit lang Pop und Rock gesungen hatte, fand sie ihren Stil in den USA und verliebte sich in den südlichen Rock-Blues von ZZTop, den Country von Patty Loveless und den Blues von Koko Taylor.
Aus diesem Grund beschloss sie 2002, in den USA zu schauspielern, Gesang zu studieren und ein Album aufzunehmen. Diese Lebenserfahrung prägte ihre berufliche Laufbahn ganz entscheidend.
Am 20. April stellt Elena Ley zusammen mit ihren drei Bandkollegen ihr Können im Gewölbekeller des Alten Rathaus in Altweil unter Beweis.
Geschichte der Weiler Bluesnächte
Die Weiler Bluesnächte haben eine jahrzehntelange Tradition. Dem Kulturamt der 3-Länder-Stadt gelang es zusammen mit externen Kennern der Szene immer wieder, internationale Top-Stars in den Gewölbekeller des Alten Rathaus nach Altweil zu holen. Nach der Corona-Pandemie wurde die diesbezügliche Kooperation mit dem Schopfheimer Verein „Exbluesive“ wieder aufgenommen. Die Gruppe besteht aus bluesbegeisterten Musikliebhabern aus dem südbadischen Raum und lädt regelmäßig zu Blues- und Rockkonzerten mit nationalen und internationalen Spitzenbands ein.
www.exbluesive.de
Alle Rechte vorbehalten