breadcrumbNavigation
Ausstellung
Wasser-Werke
Rosa Lachenmeier zeigt Werke aus ihrem Langzeitprojekt Rhein-Brücken-Reise, die sich mit den Rheinbrücken im Raum Basel beschäftigen.
Veranstaltungsdetails
Brücken überwinden Distanzen, verbinden Menschen, Orte und Länder. Durch ihre unterschiedliche Entstehungszeit und Technologie sind sie ein Fenster zur Geschichte und verknüpfen Vergangenheit und Gegenwart. An jeder Brücke haften Erinnerungen, seien es kollektive, traumatische, die aus Kriegszeiten herrühren oder private, kommunikationsstiftende jeglicher Art. All dies macht die Brücke zu einer Metapher für Zeit und Raum überspannende Verbindungen und für das gesellschaftliche Zusammenleben allgemein.
Mit ihrem Langzeitprojekt Rhein – Brücken – Reise verfolgt sie das Konzept, sämtliche Brücken und Kraftwerksübergänge über den Rhein von der Quelle in Graubünden bis in die Niederlande künstlerisch zu porträtieren und in Form einer modulartig konzipierten Installation in Ausstellungshäusern entlang des Rheins vorzustellen. Nachdem das Markgräfler Museum Müllheim anlässlich des trinationalen Ausstellungsprojekts Der Rhein–Le Rhin den Anfang machte, fokussiert nun das Hafenmuseum auf die Wasserkraftwerke und die Galerie Sarasin Art zeigt den Abschnitt der Rheinbrücken im Raum Basel.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Rosa Lachenmeier
Mit ihrem Langzeitprojekt Rhein – Brücken – Reise verfolgt sie das Konzept, sämtliche Brücken und Kraftwerksübergänge über den Rhein von der Quelle in Graubünden bis in die Niederlande künstlerisch zu porträtieren und in Form einer modulartig konzipierten Installation in Ausstellungshäusern entlang des Rheins vorzustellen. Nachdem das Markgräfler Museum Müllheim anlässlich des trinationalen Ausstellungsprojekts Der Rhein–Le Rhin den Anfang machte, fokussiert nun das Hafenmuseum auf die Wasserkraftwerke und die Galerie Sarasin Art zeigt den Abschnitt der Rheinbrücken im Raum Basel.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Rosa Lachenmeier
Weitere Informationen
www.lachenmeier.net/rosa/
Alle Rechte vorbehalten