breadcrumbNavigation
Klassik Konzert
Vesselin Stanev
Stadt-Casino Basel
Konzertgasse
1, 4051 Basel
Kammermusik mit Eva Oertle, Flöte
Veranstaltungsdetails
Felix Mendelssohn Lieder ohne Worte
Ludwig van Beethoven Sonate op. 24 F-Dur "Frühlingssonate"
Fikret Amirov 6 Stücke für Flöte und Klavier Reinhold Glière Melodie für Flöte und Klavier, op. 35 Otar Taktakishvili Sonate C-Dur für Flöte und Klavier Geboren in Varna (Bulgarien). Ausbildung an der Musikakademie in Sofia, bei Dmitri Bashkirov am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau, bei Alexis Weissenberg und am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Preise beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau und beim Concours Marguerite Long – Jacques Thibaud. Auftritte in grossen Konzerthäusern Europas wie der Wigmore Hall in London, der Alten Oper Frankfurt, dem Gewandhaus Leipzig oder der Salle Gaveau in Paris sowie beim Sommer-Festival «Klangbogen» in Wien. Reisen in die nordischen Länder, nach Ost- und Südosteuropa, Russland und Japan. Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Paul Daniel, Armin Jordan, Alexander Lazarev, Hubert Soudant und David Zinman. CD-Aufnahmen für RCA, Sony Classical und das bulgarische Label Gega New.
Die Schweizer Flötistin Eva Oertle ist als Solistin und Kammermusikerin in ganz Europa tätig. Sie spielt mit international renommierten Orchestern wie Il Giardino Armonico oder Al Ayre Español. Recitals führen sie an grosse Konzerthäuser wie die Salle Gaveau in Paris, das Gewandhaus Leipzig und den Musikverein Wien. Als Solistin trat sie u.a. mit dem Brandenburgischen Streichorchester, dem Festivalorchester Davos sowie den Festival Strings Lucerne auf und unternahm Konzerttourneen in Deutschland, Italien, Spanien und Südamerika. Ihre CD‘s „Undine“ und „Lake Reflections“ (Sony Classical) ernteten viel Lob in der Fachpresse. Eva Oertle studierte moderne Flöte an den Musikhochschulen in Freiburg und Basel u.a. bei Janek Rosset, Felix Renggli und Peter-Lukas Graf. Ihr Interesse für historische Aufführungspraxis führte sie anschliessend an die Schola Cantorum Basiliensis und nach London zu Rachel Brown. Eva Oertle ist zudem als Moderatorin und Musikredaktorin bei Radio SRF2 Kultur tätig.
Alle Rechte vorbehalten