breadcrumbNavigation
Filmvorführung
Trained To See – Three Women and the War
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Im Zweiten Weltkrieg arbeiteten erstmals Frauen als offizielle Kriegskorrespondentinnen. Wir folgen Martha Gellhorn, Margaret Bourke-White und Lee Miller auf ihrem Weg entlang der Front.
Veranstaltungsdetails
«Im Zweiten Weltkrieg arbeiteten erstmals Frauen als offizielle Kriegskorrespondentinnen. Wir folgen Martha Gellhorn, Margaret Bourke-White und Lee Miller auf ihrem Weg entlang der Front. Der Sache verpflichtet, für die ihr Land in den Krieg eingetreten ist, prägen sie mit persönlichem Blick und Einfühlungsvermögen das junge Genre des Fotojournalismus.»
Solothurner Filmtage
«Lee Miller, Martha Gellhorn und Margret Bourke-White werden in Luzia Schmids brillant montiertem Archivfilm porträtiert, der nur über Off-Texte der drei Pionierinnen einen Blick auf den Krieg und in ihre zuweilen intime Gedanken- und Gefühlswelt eröffnet»
Film Festival Cologne
Luzia Schmid
1966 in Zürich geboren, ist Luzia Schmid schon lange im Kulturbereich aktiv. Als ausgebildete Journalistin arbeitete sie unter anderem beim Schweizer Radio DRS und ist aktuell beim Schweizer Fernsehen SF tätig. Ihr filmisches Schaffen bewegt sich stets in der Nähe des oder direkt im dokumentarischen Bereich, ist politisch und scheut nicht davor zurück, ein Statement zu machen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Deutschland, Italien, Schweiz 2022
104 Min. sw. DCP. E/d
Regie: Luzia Schmid
Schnitt: Yana Höhnerbach
Musik: Johannes Malfatti
Solothurner Filmtage
«Lee Miller, Martha Gellhorn und Margret Bourke-White werden in Luzia Schmids brillant montiertem Archivfilm porträtiert, der nur über Off-Texte der drei Pionierinnen einen Blick auf den Krieg und in ihre zuweilen intime Gedanken- und Gefühlswelt eröffnet»
Film Festival Cologne
Luzia Schmid
1966 in Zürich geboren, ist Luzia Schmid schon lange im Kulturbereich aktiv. Als ausgebildete Journalistin arbeitete sie unter anderem beim Schweizer Radio DRS und ist aktuell beim Schweizer Fernsehen SF tätig. Ihr filmisches Schaffen bewegt sich stets in der Nähe des oder direkt im dokumentarischen Bereich, ist politisch und scheut nicht davor zurück, ein Statement zu machen.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Deutschland, Italien, Schweiz 2022
104 Min. sw. DCP. E/d
Regie: Luzia Schmid
Schnitt: Yana Höhnerbach
Musik: Johannes Malfatti
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/trained_to_see__three_women_and_the_war/3701/
Alle Rechte vorbehalten