breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Titus beflügelt: «Musicalische Menschen und andere Thiere»
Evang.-ref. Titus Kirche
Im Tiefen Boden
75, 4059 Basel
Johannes Brahms und Charles Darwin unterhalten sich über Evolution, Gott, Musik, Sprache, Triumphgefühle, Tränen, Liebeslieder und Regenwürmer.
Veranstaltungsdetails
Obwohl nüchterner Wissenschaftler, war Charles Darwin für die Wirkung von Musik nicht unempfänglich. «Die Musik hat eine wunderbare Kraft … so ist es nicht überraschend, dass die Musik geneigt ist, unsere Augen mit Thränen zu füllen», schreibt er in «Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren». Dachte er dabei vielleicht an die sehnsüchtige Grundstimmung des epochalen Klavierquintetts in f-Moll Op. 34 seines hochromantischen Zeitgenossen Johannes Brahms? Um diese und andere Fragen dreht sich die imaginäre Begegnung dieser beiden Charakterköpfe des 19. Jahrhunderts.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Opalio Piano Quintet: Chiara Opalio (p),
Eoin Ducrot (vln I),
Samuel Jiménez Collazos (vln II),
Alessandro D’Amico (vla),
Martin Egidi (vc)
Christian Sutter, Konzept und Lesung.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Opalio Piano Quintet: Chiara Opalio (p),
Eoin Ducrot (vln I),
Samuel Jiménez Collazos (vln II),
Alessandro D’Amico (vla),
Martin Egidi (vc)
Christian Sutter, Konzept und Lesung.
Alle Rechte vorbehalten