breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Tirann? Amor
Tirann'amor ist kein gewöhnliches Barockmusikkonzert, sondern ein interdisziplinäres Kammermusik-Erlebnis für das Publikum und die Künstler selbst.
Veranstaltungsdetails
Tirann'amor ist kein gewöhnliches Barockmusikkonzert, sondern ein interdisziplinäres Kammermusik-Erlebnis für das Publikum und die Künstler selbst. Diese werden nicht nur musizieren, sondern auch tanzen: Es werden Grundschritte aus Charleston, Hip-Hop, Rock oder Salsa zu den abwechselnd wilden und poetischen Rhythmen von C. Monteverdi, H. Purcell und J.S. Bach getanzt. Mit leidenschaftlichen Liebesliedern werden die Pop-Hits des 17. und 18. Jahrhunderts von zwei Sängern vorgetragen. Die schwingenden Auszüge aus dem Konzertprogramm Tirann'Amor sind die schönsten Beispiele für Stücke, zu denen man natürlich tanzen möchte, und so wird das Publikum genau dazu in der Zugabe eingeladen, während der Lautenist über einem Monteverdi-Bass improvisiert. Das Ganze wird von Coline Serreau mit Fantasie und Humor inszeniert und vom Walliser Nicolas Turicchia choreografiert. Cécile Mansuy und ihr Ensemble le Je-ne-Scay-quoy sind auf alte Musik spezialisiert und spielen auf Instrumenten historischer Bauart.
MITWIRKENDE
Nicolas Turicchia, Choreografie
Coline Serreau, Regie
Ensemble le Je-ne-Scay-quoy:
Christina Boner, Sopran
Arnaud Gluck, Countertenor
Amélie Chemin, Diskant- und Bass-Gambe
Vincent Flückiger, Theorbe
Eric Franco Zarate, Kontrabass und Barockgitarre
Cécile Mansuy, Cembalo & Künsterlische Leitung
TICKETS UND VORVERKAUF
Eintritt CHF 25/30/40 Tickets an der Abendkasse
oder Online ab 22.11.2024 unter: eventfrog.ch
PROGRAMM
Claudio Monteverdi (1567-1643): Zefiro torna
Henry Purcell (1659-1695): Music for a while
J.S. Bach (1685-1750) : Trio Sonata in C Dur Bwv 529 – Allegro
Claudio Monteverdi : Chiome d'oro
Claudio Monteverdi : Ohimè ch'io cado
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) : Cosi mi disprezzate - Aria di passacaglia
Claudio Monteverdi : Oblivion soave(Incoronazione di Poppea)
Claudio Monteverdi : Damigella tutta bella
mehr Informationen unter: www.le-je-ne-scay-quoy.com
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Barockmusik mit Tanz
Ensemble le Je-ne-Scay-quoy
MITWIRKENDE
Nicolas Turicchia, Choreografie
Coline Serreau, Regie
Ensemble le Je-ne-Scay-quoy:
Christina Boner, Sopran
Arnaud Gluck, Countertenor
Amélie Chemin, Diskant- und Bass-Gambe
Vincent Flückiger, Theorbe
Eric Franco Zarate, Kontrabass und Barockgitarre
Cécile Mansuy, Cembalo & Künsterlische Leitung
TICKETS UND VORVERKAUF
Eintritt CHF 25/30/40 Tickets an der Abendkasse
oder Online ab 22.11.2024 unter: eventfrog.ch
PROGRAMM
Claudio Monteverdi (1567-1643): Zefiro torna
Henry Purcell (1659-1695): Music for a while
J.S. Bach (1685-1750) : Trio Sonata in C Dur Bwv 529 – Allegro
Claudio Monteverdi : Chiome d'oro
Claudio Monteverdi : Ohimè ch'io cado
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) : Cosi mi disprezzate - Aria di passacaglia
Claudio Monteverdi : Oblivion soave(Incoronazione di Poppea)
Claudio Monteverdi : Damigella tutta bella
mehr Informationen unter: www.le-je-ne-scay-quoy.com
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Barockmusik mit Tanz
Ensemble le Je-ne-Scay-quoy