breadcrumbNavigation
Filmvorführung
THELONIOUS MONK: STRAIGHT, NO CHASER
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Ein Porträt des legendären, innovativen Pianisten und Komponisten»Falter.at
Veranstaltungsdetails
«Ein Porträt des legendären, innovativen Pianisten und Komponisten»Falter.at
«Ein faszinierender Dokumentarfilm über den Pianisten und Komponisten Thelonious Monk, der zu den bedeutendsten Jazz-Musikern aller Zeiten zählt. Er vereint seltenes Archivmaterial mit Gesprächen über Monk und zeigt ihn vor allem in alten Konzertaufnahmen als unvergleichlichen Musiker.»Filmdienst.de
«(…) Grundlage für Charlotte Zwerins Film über den Hohepriester des Bebop bilden Aufnahmen von 1967/68. Christian Blackwood drehte damals, von einem westdeutschen Fernsehsender beauftragt, einen einstündigen Film über Monk. Sechs Monate lang begleitete er den grossen Pianisten und Komponisten. Zwanzig Jahre später gestaltete Charlotte Zwerin aus den 14 Stunden Schwarzweiss- Archivmaterial ein meisterhaftes Porträt. Es zeigt einen unverwechselbaren Menschen und Musiker in Aktion: Monk im Studio, Monk unterwegs, Monk am Klavier, Monk beim Interview, Monk im Zusammenspiel mit seinen Bandkollegen Charlie Rouse (Tenorsaxofon), Larry Gales (Bass) und Ben Riley (Schlagzeug). ‹Round Midnight›, ‹Blue Monk›, ‹Well, You Needn’t›, ‹Epistrophy›, ‹Ruby My Dear›. It’s Monk Time!»DOK.fest München, 2006
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1988
90 Min. Farbe/sw. 35mm. E (05.01. Digital HD. E/e)
Regie: Charlotte Zwerin
Kamera: Christian Blackwood
Musik: Dick Hyman
Mit: Jimmy Cleveland, Harry Colomby, John Coltrane, Ray Copeland
«Ein faszinierender Dokumentarfilm über den Pianisten und Komponisten Thelonious Monk, der zu den bedeutendsten Jazz-Musikern aller Zeiten zählt. Er vereint seltenes Archivmaterial mit Gesprächen über Monk und zeigt ihn vor allem in alten Konzertaufnahmen als unvergleichlichen Musiker.»Filmdienst.de
«(…) Grundlage für Charlotte Zwerins Film über den Hohepriester des Bebop bilden Aufnahmen von 1967/68. Christian Blackwood drehte damals, von einem westdeutschen Fernsehsender beauftragt, einen einstündigen Film über Monk. Sechs Monate lang begleitete er den grossen Pianisten und Komponisten. Zwanzig Jahre später gestaltete Charlotte Zwerin aus den 14 Stunden Schwarzweiss- Archivmaterial ein meisterhaftes Porträt. Es zeigt einen unverwechselbaren Menschen und Musiker in Aktion: Monk im Studio, Monk unterwegs, Monk am Klavier, Monk beim Interview, Monk im Zusammenspiel mit seinen Bandkollegen Charlie Rouse (Tenorsaxofon), Larry Gales (Bass) und Ben Riley (Schlagzeug). ‹Round Midnight›, ‹Blue Monk›, ‹Well, You Needn’t›, ‹Epistrophy›, ‹Ruby My Dear›. It’s Monk Time!»DOK.fest München, 2006
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1988
90 Min. Farbe/sw. 35mm. E (05.01. Digital HD. E/e)
Regie: Charlotte Zwerin
Kamera: Christian Blackwood
Musik: Dick Hyman
Mit: Jimmy Cleveland, Harry Colomby, John Coltrane, Ray Copeland