breadcrumbNavigation
Jazz Konzert
The Moeller Brothers feat. Paul Size & Mike Barfield (USA)
Atlantis
Klosterberg
13, 4051 Basel
Johnny Moeller presents The Moeller Brothers with Paul Size & Mike Barfield (USA) - Einziges Konzert in der Schweiz!
Veranstaltungsdetails
Johnny Moeller presents The Moeller Brothers with Paul Size & Mike Barfield (USA) - Einziges Konzert in der Schweiz!
Texas war schon immer bekannt für seine grossartigen Bluesgitarristen wie T-Bone Walker, Freddie King, Earl King, Stevie Ray Vaughan, Jimmie Vaughan, Anson Funderburgh und einige mehr. Johnny Moeller reiht sich nahtlos in diese Reihe aussergewöhnlicher Bluesgitarristen ein, obwohl er mit Jahrgang 1970 natürlich noch weit entfernt vom Legendstatus der vorher genannten ist. Sein Bruder Jay ist anderthalb Jahre jünger als Johnny.
Johnny Moeller wollten wir schon seit vielen Jahren verpflichten, da er für uns der interessanteste Texas-Blues-Gitarrist der jüngeren Generation ist. Da er seit 2007 festes Mitglied von Kim Wilsons Fabulous Thunderbirds ist und für seinen Chef auf Abruf steht, war dies bisher nicht ganz so einfach. Nun hat es jedoch geklappt.
Sein Schlagzeug spielender Bruder - Jay - war während rund zehn Jahren ebenfalls ein "T-Bird". Beide Brüder sind auch als The Moeller Brothers bekannt. Jay spielt - neben seinem Bruder Johnny - mit vielen anderen Musikern wie Lazy Lester, Lou Ann Barton. Charlie Crockett oder Gary Clark Jr. Und wirkte auf einer Platte von Eric Clapton mit.
Geboren sind Johnny und Jay Moeller in Forth Worth (Texas). Johnny lernt kurz nach seinem zehnten Lebensjahr Gitarre zu spielen. Bei seinem anderthalb Jahre jüngeren Brüder erfolgt der Griff zu den Trommelstöcken und seine ersten Gehversuche am Schlagzeug. Sie leben beide in Austin. Johnny mit Frau und drei Kindern. Jay mit seiner langjährigen Freundin und fünf Hunden.
In Basel wird auch der gleichaltrige Paul Size auf der Bühne stehen. Paul stammt aus Dallas und war während dreier Jahre Mitglied der legendären Band "The Red Devils". Paul hat mit weltbekannten Musikern wie Mick Jagger, Los Lobos, The Allman Brothers, The Black Crowes oder Doyle Bramhall und Doyle Bramhall II gespielt. Die ZZ Top-Legende BillyGibbons hält Paul für einen der zehn besten Gitarristen, die er je gesehen hat. Das Basler Publikum kann sich daher auch auf Paul Size freuen.
Bereits während ihrer Highschool-Zeiten spielen Johnny und Jay in den Bluesclubs von Dallas und Fort Worth. Vor allem auch im legendären Club Antone's in Austin. Dessen Besitzer - Clifford Antone -, der massgeblich an der Karriere von Stevie Ray Vaughan mitgewirkt hat, äussert sich in den höchsten Tönen über Johnny Moeller: "Niemand verkörpert dieses Feuer, wie dies Johnny tut. Johnny hat das Herz von Stevie Ray; der Einzige, bei ich solche Leidenschaft gesehen habe. Und gleichzeitig ist er ein solch ruhiger und sanfter Mensch. Vielleicht werden solche Menschen etwas übersehen."
Clifford Antone hat einmal gesagt, dass er dachte, dass er nie wieder einen Bluesgitarristen mit der Energie von Stevie Ray Vaughan sehen würde. Bis er Johnny Moeller spielen hörte. Sein Gitarrenspiel erinnert jedoch auch an Musiker wie Curtis Mayfield oder Steve Cropper.
Das Gitarrenspiel von Johnny ist äusserst dynamisch; gleichzeitig beherrscht er sämtliche Formen des Gitarrenspiels und inkorporiert zahlreiche Stile. Er ist kaum mit einem anderen Gitarristen vergleichbar. Sein Gitarrenspiel singt, swingt, groovt, rockt: Johnny spielt Funk, Soul, Blues und RocknRoll. Es ist ein Amalgam aus verschiedenen Musikstilen. Er spielt Chords und Solos, die eher an ein Piano oder sogar an Jazz erinnern. Er passt in keine Schublade. Wer jedoch in seinem Spiel Anleihen anderer Texaner wie Albert Collins oder Stevie Ray Vaughan sucht, wird nicht fündig werden.
Es gibt drei Solo-Alben von Johnny: "The Return of the Funky Worm", "Johnny's Blues Aggregation" und "Bloogaloo!" aus dem Jahr 2010. Zur Zeit arbeitet er an neuen Aufnahmen.
In Texas spielen beide Brüder immer wieder mit einem Bluessänger, dessen Auftritte für Furore sorgen: Mike Barfield. Er wird auch "The southern gentleman of Texas Soul" oder etwas wenigercharmant "The Tyrant" genannt. Mike hat die sechzig bereits überschritten. Gleichwohl verfügt er über die Energie eines 20-jährigen und über aussergewöhnliche Fähigkeiten als Entertainer. Mike ist in Europa eher unbekannt. Er hat eine tolle Stimme und grosse Bühnenpräsenz. Mike verkörpert den Memphis Blues und Soul im Stile eines Tony Joe White. Auf der Bühne bewegt er sich auch gerne mal im Stile von James Brown.
Besetzung:
Johnny Moeller - Guitar, Vocals
Mike Barfield - Vocals, shakers
Paul Size - Guitar
John Penner - Bass
Jay Moeller - Drums, Vocals
www.facebook.com/johnnyguitarmoeller/
www.youtube.com/watch?v=XRi6bbC2Bwo&t=1s
www.youtube.com/watch?v=h8DxWJtwSj0&t=3s
Keine Sitzplatzgarantie!
Türöffnung: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Abendkasse: CHF 79.-
Altersbegrenzung: Keine.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Infos:
www.groovenow.ch
(jhub)
Texas war schon immer bekannt für seine grossartigen Bluesgitarristen wie T-Bone Walker, Freddie King, Earl King, Stevie Ray Vaughan, Jimmie Vaughan, Anson Funderburgh und einige mehr. Johnny Moeller reiht sich nahtlos in diese Reihe aussergewöhnlicher Bluesgitarristen ein, obwohl er mit Jahrgang 1970 natürlich noch weit entfernt vom Legendstatus der vorher genannten ist. Sein Bruder Jay ist anderthalb Jahre jünger als Johnny.
Johnny Moeller wollten wir schon seit vielen Jahren verpflichten, da er für uns der interessanteste Texas-Blues-Gitarrist der jüngeren Generation ist. Da er seit 2007 festes Mitglied von Kim Wilsons Fabulous Thunderbirds ist und für seinen Chef auf Abruf steht, war dies bisher nicht ganz so einfach. Nun hat es jedoch geklappt.
Sein Schlagzeug spielender Bruder - Jay - war während rund zehn Jahren ebenfalls ein "T-Bird". Beide Brüder sind auch als The Moeller Brothers bekannt. Jay spielt - neben seinem Bruder Johnny - mit vielen anderen Musikern wie Lazy Lester, Lou Ann Barton. Charlie Crockett oder Gary Clark Jr. Und wirkte auf einer Platte von Eric Clapton mit.
Geboren sind Johnny und Jay Moeller in Forth Worth (Texas). Johnny lernt kurz nach seinem zehnten Lebensjahr Gitarre zu spielen. Bei seinem anderthalb Jahre jüngeren Brüder erfolgt der Griff zu den Trommelstöcken und seine ersten Gehversuche am Schlagzeug. Sie leben beide in Austin. Johnny mit Frau und drei Kindern. Jay mit seiner langjährigen Freundin und fünf Hunden.
In Basel wird auch der gleichaltrige Paul Size auf der Bühne stehen. Paul stammt aus Dallas und war während dreier Jahre Mitglied der legendären Band "The Red Devils". Paul hat mit weltbekannten Musikern wie Mick Jagger, Los Lobos, The Allman Brothers, The Black Crowes oder Doyle Bramhall und Doyle Bramhall II gespielt. Die ZZ Top-Legende BillyGibbons hält Paul für einen der zehn besten Gitarristen, die er je gesehen hat. Das Basler Publikum kann sich daher auch auf Paul Size freuen.
Bereits während ihrer Highschool-Zeiten spielen Johnny und Jay in den Bluesclubs von Dallas und Fort Worth. Vor allem auch im legendären Club Antone's in Austin. Dessen Besitzer - Clifford Antone -, der massgeblich an der Karriere von Stevie Ray Vaughan mitgewirkt hat, äussert sich in den höchsten Tönen über Johnny Moeller: "Niemand verkörpert dieses Feuer, wie dies Johnny tut. Johnny hat das Herz von Stevie Ray; der Einzige, bei ich solche Leidenschaft gesehen habe. Und gleichzeitig ist er ein solch ruhiger und sanfter Mensch. Vielleicht werden solche Menschen etwas übersehen."
Clifford Antone hat einmal gesagt, dass er dachte, dass er nie wieder einen Bluesgitarristen mit der Energie von Stevie Ray Vaughan sehen würde. Bis er Johnny Moeller spielen hörte. Sein Gitarrenspiel erinnert jedoch auch an Musiker wie Curtis Mayfield oder Steve Cropper.
Das Gitarrenspiel von Johnny ist äusserst dynamisch; gleichzeitig beherrscht er sämtliche Formen des Gitarrenspiels und inkorporiert zahlreiche Stile. Er ist kaum mit einem anderen Gitarristen vergleichbar. Sein Gitarrenspiel singt, swingt, groovt, rockt: Johnny spielt Funk, Soul, Blues und RocknRoll. Es ist ein Amalgam aus verschiedenen Musikstilen. Er spielt Chords und Solos, die eher an ein Piano oder sogar an Jazz erinnern. Er passt in keine Schublade. Wer jedoch in seinem Spiel Anleihen anderer Texaner wie Albert Collins oder Stevie Ray Vaughan sucht, wird nicht fündig werden.
Es gibt drei Solo-Alben von Johnny: "The Return of the Funky Worm", "Johnny's Blues Aggregation" und "Bloogaloo!" aus dem Jahr 2010. Zur Zeit arbeitet er an neuen Aufnahmen.
In Texas spielen beide Brüder immer wieder mit einem Bluessänger, dessen Auftritte für Furore sorgen: Mike Barfield. Er wird auch "The southern gentleman of Texas Soul" oder etwas wenigercharmant "The Tyrant" genannt. Mike hat die sechzig bereits überschritten. Gleichwohl verfügt er über die Energie eines 20-jährigen und über aussergewöhnliche Fähigkeiten als Entertainer. Mike ist in Europa eher unbekannt. Er hat eine tolle Stimme und grosse Bühnenpräsenz. Mike verkörpert den Memphis Blues und Soul im Stile eines Tony Joe White. Auf der Bühne bewegt er sich auch gerne mal im Stile von James Brown.
Besetzung:
Johnny Moeller - Guitar, Vocals
Mike Barfield - Vocals, shakers
Paul Size - Guitar
John Penner - Bass
Jay Moeller - Drums, Vocals
www.facebook.com/johnnyguitarmoeller/
www.youtube.com/watch?v=XRi6bbC2Bwo&t=1s
www.youtube.com/watch?v=h8DxWJtwSj0&t=3s
Keine Sitzplatzgarantie!
Türöffnung: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Abendkasse: CHF 79.-
Altersbegrenzung: Keine.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Infos:
www.groovenow.ch
(jhub)
Alle Rechte vorbehalten