breadcrumbNavigation
Konzert
THE INVISIBLE MAN
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Ein Wunderwerk der Filmtechnik»The Age
«James Whales Gruselklassiker entstand nach einer Geschichte von H. G. Wells.
«James Whales Gruselklassiker entstand nach einer Geschichte von H. G. Wells.
Veranstaltungsdetails
«Ein Wunderwerk der Filmtechnik»The Age
«James Whales Gruselklassiker entstand nach einer Geschichte von H. G. Wells. Griffin (Claude Rains) entwickelt ein Serum, das unsichtbar macht. Als der Forscher das Mittel im Selbstversuch testet, verliert er jedes Gefühl für Recht und Moral. Bald strebt er nach der Weltherrschaft …»Cinema.de
«John Fultons Effekteteam entwickelte ein ganzes Bündel unterschiedlicher optischer und realer Tricks mit Drähten, Orthesen, Wandermasken, schwarzem Samt und Animationselementen, um Claude Rains verschwinden zu lassen. Die technische Virtuosität tritt bald in den Hintergrund, und das Thema der Massenhysterie angesichts einer unsichtbaren Bedrohung aus der Mitte der Gesellschaft ist heute aktueller denn je. James Whales Inszenierung macht den zerrissenen Menschen im grössenwahnsinnigen Wissenschaftler spürbar.»Filmmuseum München
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1933
71 Min. sw. DCP. E/d
Regie: James Whale
Buch: R. C. Sherriff, nach einem Roman von H. G. Wells
Kamera: Arthur Edeson
Schnitt: Ted J. Kent
Musik: Heinz Roemheld
Mit: Claude Rains, Gloria Stuart, William Harrigan
«James Whales Gruselklassiker entstand nach einer Geschichte von H. G. Wells. Griffin (Claude Rains) entwickelt ein Serum, das unsichtbar macht. Als der Forscher das Mittel im Selbstversuch testet, verliert er jedes Gefühl für Recht und Moral. Bald strebt er nach der Weltherrschaft …»Cinema.de
«John Fultons Effekteteam entwickelte ein ganzes Bündel unterschiedlicher optischer und realer Tricks mit Drähten, Orthesen, Wandermasken, schwarzem Samt und Animationselementen, um Claude Rains verschwinden zu lassen. Die technische Virtuosität tritt bald in den Hintergrund, und das Thema der Massenhysterie angesichts einer unsichtbaren Bedrohung aus der Mitte der Gesellschaft ist heute aktueller denn je. James Whales Inszenierung macht den zerrissenen Menschen im grössenwahnsinnigen Wissenschaftler spürbar.»Filmmuseum München
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA 1933
71 Min. sw. DCP. E/d
Regie: James Whale
Buch: R. C. Sherriff, nach einem Roman von H. G. Wells
Kamera: Arthur Edeson
Schnitt: Ted J. Kent
Musik: Heinz Roemheld
Mit: Claude Rains, Gloria Stuart, William Harrigan
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/the_invisible_man/3781/
Alle Rechte vorbehalten