breadcrumbNavigation
Filmvorführung
TAXIDI STA KYTHIRA – VOYAGE TO CYTHERA
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Bildgewordenes Bewusstsein – komplex und schön»Tages-Anzeiger
«Spiros, ein ehemaliger Partisan, kehrt nach 32 Jahren Exil in der Sowjetunion in seine Heimat zurück.
«Spiros, ein ehemaliger Partisan, kehrt nach 32 Jahren Exil in der Sowjetunion in seine Heimat zurück.
Veranstaltungsdetails
«Bildgewordenes Bewusstsein – komplex und schön»Tages-Anzeiger
«Spiros, ein ehemaliger Partisan, kehrt nach 32 Jahren Exil in der Sowjetunion in seine Heimat zurück. Hier wird er in jenem Dorf, das er einstmals verteidigt hat, Zeuge eines Ausverkaufs von Boden wie Idealen. Spiros versucht sich zu wehren, derweil sein Sohn, ein Filmemacher, die Geschichte seines Vaters in einen Film packen möchte. (…)»Walter Ruggle: Theo Angelopoulos – Filmische Landschaft, Lars Müller 1990
«Taxidi sta Kythiraversucht die Rückkehr des Odysseus zu beschreiben, wie Homer das vorgegeben hat. Ähnlich Dantes und einer vorhomerischen Version setzte Odysseus die Segel wieder, nachdem er in Ithaka angekommen war. Der Film wird eher zur Abreise als zur Heimkehr. Ich mag die antiken Texte. Es gibt wohl nichts, was wirklich neu ist. Wir schauen sie uns einfach neu an und machen uns Gedanken zu den Ideen, die da erstmals untersucht wurden.»Theo Angelopoulos
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Griechenland, BRD, Italien, Grossbritannien 1984
135 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Theodoros Angelopoulos
Buch: Theodoros Angelopoulos, Pierre Baudry
Kamera: Giorgos Arvanitis
Schnitt: Giorgos Triandafyllou
Musik: Eleni Karaindrou
Mit: Manos Katrakis, Mary Hronopoulou, Dionysis Papagiannopoulos
«Spiros, ein ehemaliger Partisan, kehrt nach 32 Jahren Exil in der Sowjetunion in seine Heimat zurück. Hier wird er in jenem Dorf, das er einstmals verteidigt hat, Zeuge eines Ausverkaufs von Boden wie Idealen. Spiros versucht sich zu wehren, derweil sein Sohn, ein Filmemacher, die Geschichte seines Vaters in einen Film packen möchte. (…)»Walter Ruggle: Theo Angelopoulos – Filmische Landschaft, Lars Müller 1990
«Taxidi sta Kythiraversucht die Rückkehr des Odysseus zu beschreiben, wie Homer das vorgegeben hat. Ähnlich Dantes und einer vorhomerischen Version setzte Odysseus die Segel wieder, nachdem er in Ithaka angekommen war. Der Film wird eher zur Abreise als zur Heimkehr. Ich mag die antiken Texte. Es gibt wohl nichts, was wirklich neu ist. Wir schauen sie uns einfach neu an und machen uns Gedanken zu den Ideen, die da erstmals untersucht wurden.»Theo Angelopoulos
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Griechenland, BRD, Italien, Grossbritannien 1984
135 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Theodoros Angelopoulos
Buch: Theodoros Angelopoulos, Pierre Baudry
Kamera: Giorgos Arvanitis
Schnitt: Giorgos Triandafyllou
Musik: Eleni Karaindrou
Mit: Manos Katrakis, Mary Hronopoulou, Dionysis Papagiannopoulos