breadcrumbNavigation
Nightlife & Party
Symphonic Disco 70s-80s-90s-00s
Mach dich bereit, zu den ikonischen Disco-Hits zu tanzen!
Das United Soloists Orchestra lädt dich zu einer Nacht voller Nostalgie und unvergleichlicher Energie ein.
Das United Soloists Orchestra lädt dich zu einer Nacht voller Nostalgie und unvergleichlicher Energie ein.
Veranstaltungsdetails
Mach dich bereit, zu den ikonischen Disco-Hits zu tanzen!
Das United Soloists Orchestra lädt dich zu einer Nacht voller Nostalgie und unvergleichlicher Energie ein. Erlebe mitreißende Interpretationen der berühmtesten Tanzhits aus den 70ern, 80ern, 90ern und 2000ern, präsentiert in einem einzigartigen symphonischen Stil.
Tauche ein in eine magische Mischung aus klassischer Orchesterkunst und pulsierenden Disco-Beats. Unsere kreativen Arrangements fangen den Geist der Originalsongs ein und liefern ein aufregendes Erlebnis – von kraftvollen instrumentalen Stücken bis hin zu souligen Vocals. Dieses Konzert ist mehr als Musik; es ist eine unvergessliche Reise durch die Jahrzehnte.
? Komplette Setlist:
September – Earth, Wind & Fire Daddy Cool – Boney M. Funkytown – Lipps Inc. Mamma Mia – ABBA Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight) – ABBA Sunny – Boney M. Can't Take My Eyes off You – Frankie Valli I Will Survive – Silver Disco Explosion YMCA – Village People Conga – Gloria Estefan and Miami Sound Machine Volare (Nel Blu di Pinto di Blu) – Gipsy Kings Bamboléo – Gipsy Kings Suavemente – Elvis Crespo Macarena – Los Del Rio Mambo No. 5 – Toninho Livin' la Vida Loca – Ricky Martin Destination Calabria (Radio Edit) – Alex Gaudino
Über das Orchester:
Das United Soloists Orchestra ist ein Ensemble aus außergewöhnlichen Konzertsolisten, die aus einigen der renommiertesten Orchester der Welt stammen, wie dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Orchestra della Scala. Mit Sitz in Sorengo (Tessin) kombiniert das Orchester kulturelle Vielfalt mit innovativen, genreübergreifenden Arrangements. JedeAufführung ist eine Hommage an die Musik und setzt neue Maßstäbe, indem sie Stil- und Herkunftsgrenzen überschreitet.
? Dirigent: Arseniy Shkaptsov
?? Dauer: 90 Minuten
Tickets: https://tickets.uso.swiss/events/unitedsoloists/1636558?ref=db
Video: https://youtu.be/D78ZALBfd3E
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
United Soloists Orchestra
Das United Soloists Orchestra lädt dich zu einer Nacht voller Nostalgie und unvergleichlicher Energie ein. Erlebe mitreißende Interpretationen der berühmtesten Tanzhits aus den 70ern, 80ern, 90ern und 2000ern, präsentiert in einem einzigartigen symphonischen Stil.
Tauche ein in eine magische Mischung aus klassischer Orchesterkunst und pulsierenden Disco-Beats. Unsere kreativen Arrangements fangen den Geist der Originalsongs ein und liefern ein aufregendes Erlebnis – von kraftvollen instrumentalen Stücken bis hin zu souligen Vocals. Dieses Konzert ist mehr als Musik; es ist eine unvergessliche Reise durch die Jahrzehnte.
? Komplette Setlist:
September – Earth, Wind & Fire Daddy Cool – Boney M. Funkytown – Lipps Inc. Mamma Mia – ABBA Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight) – ABBA Sunny – Boney M. Can't Take My Eyes off You – Frankie Valli I Will Survive – Silver Disco Explosion YMCA – Village People Conga – Gloria Estefan and Miami Sound Machine Volare (Nel Blu di Pinto di Blu) – Gipsy Kings Bamboléo – Gipsy Kings Suavemente – Elvis Crespo Macarena – Los Del Rio Mambo No. 5 – Toninho Livin' la Vida Loca – Ricky Martin Destination Calabria (Radio Edit) – Alex Gaudino
Über das Orchester:
Das United Soloists Orchestra ist ein Ensemble aus außergewöhnlichen Konzertsolisten, die aus einigen der renommiertesten Orchester der Welt stammen, wie dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Orchestra della Scala. Mit Sitz in Sorengo (Tessin) kombiniert das Orchester kulturelle Vielfalt mit innovativen, genreübergreifenden Arrangements. JedeAufführung ist eine Hommage an die Musik und setzt neue Maßstäbe, indem sie Stil- und Herkunftsgrenzen überschreitet.
? Dirigent: Arseniy Shkaptsov
?? Dauer: 90 Minuten
Tickets: https://tickets.uso.swiss/events/unitedsoloists/1636558?ref=db
Video: https://youtu.be/D78ZALBfd3E
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
United Soloists Orchestra