breadcrumbNavigation
Fasnacht
Stärnestaub - das zauberhafte Basler Musical
Das Musical verzaubert jeden Dezember die Basler Herzen mit skurrilen Gestalten aus der Basler Jazz und Rock'n'Roll Vergangenheit, mit Songs, die man nie mehr vergisst und ganz viel Liebe und Schmelz.
Veranstaltungsdetails
Die 5. Wiederaufnahme in Reihe wegen Grosserfolg
Die Geschichte…beginnt während einer Fasnacht auf einem Dach am Rhein. Dort sitzt der 73-jährige Florian und wartet auf seine Fasnachtszauber-Fee, die ihm an einer Fasnacht in den Fünfzigerjahren versprochen hat, ihn zu sich zu holen, noch bevor es am Donnerstagmorgen von der Martinskirche vier Uhr schlägt.
"Wenn d'ra glaubsch", hatte sie damals gesagt. Seit dieser Begebenheit sitzt Florian jede Fasnacht wartend auf seinem Hausdach und heute, so ist er jedenfalls überzeugt, wird sie ihr Versprechen wahr machen.
Feuerwehrhauptmann Brändli droht dies zu vereiteln. Als unverbesserlicher Realist glaubt er nicht an Wunder. Nur zu gerne nähme er für Florians Rettung vom Dach die begehrte Lebensretter Urkunde entgegen. Florian hingegen kümmert dies wenig. Er glaubt an Wunder und ist immer noch über beide Ohren verliebt. Wer diesen Zustand kennt, der weiss, dass dagegen selbst die Feuerwehr machtlos ist.
Auf abenteuerliche Weise lässt Florian den Feuerwehrhauptmann in Rückblenden erleben, wie alles begann und führt ihn in die Kunst ein, Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen. Brändli erlebt, dass sich auch heute noch Wunder ereignen, - sofern man nur fest genug daran glaubt. Auf seinem Erkenntnisweg macht der Feuerwehrhauptmann Bekanntschaft mit sprechenden Bäumen, ausgemusterten Rheinschiffen, dem Fünfzigerjahr-Rock’n Roll Geist und den aufgestellten Basler Ratten.
Eines ist sicher. Der Feuerwehrhauptmann ist am Schluss der Geschichte nicht mehr der Selbe. Und der Traum des alten Florian? Wird er in Erfüllung gehn? Wird die Fasnachts-Zauber-Fee ihr Versprechen halten?
"Heb Dyny Dräum
und stell Dir sy vor,
nur wär e Draum het
macht e Draum wohr"
.... so heisst es, in ihrem Song "Phantasie".
«ein optimales Ergebnis, das selbst Skeptiker vom ersten Ton an überzeugte» (W. Erzberger zur Neuinszenierung)
mit: Alex Felix, Jonas Göttin, Helena Bühler, Roland Niederer, Noemi Schaerer, Colette Greder, Flurina Eckinger, Balz Aliesch, David Pavlu, Adrian Borter, Philipp Borghesi, Andreas Lucco, Fabienne Jäggi, Peter Hanel. Andrej Ichtschenko, Band: Alain Veltin, Fred Lang, Johannes Gutfleisch, Dominik Schürmann, Joël Eschbach.
Regie: Tumasch Clalüna // Bühne&Kostüme: Manfred Schmidt // Assistenz: Nathalie Manthey
Produktion: Verein Pro Stärnestaub
Administration: Vivi Simone, Grafik: Eva Hefti
Die Geschichte…beginnt während einer Fasnacht auf einem Dach am Rhein. Dort sitzt der 73-jährige Florian und wartet auf seine Fasnachtszauber-Fee, die ihm an einer Fasnacht in den Fünfzigerjahren versprochen hat, ihn zu sich zu holen, noch bevor es am Donnerstagmorgen von der Martinskirche vier Uhr schlägt.
"Wenn d'ra glaubsch", hatte sie damals gesagt. Seit dieser Begebenheit sitzt Florian jede Fasnacht wartend auf seinem Hausdach und heute, so ist er jedenfalls überzeugt, wird sie ihr Versprechen wahr machen.
Feuerwehrhauptmann Brändli droht dies zu vereiteln. Als unverbesserlicher Realist glaubt er nicht an Wunder. Nur zu gerne nähme er für Florians Rettung vom Dach die begehrte Lebensretter Urkunde entgegen. Florian hingegen kümmert dies wenig. Er glaubt an Wunder und ist immer noch über beide Ohren verliebt. Wer diesen Zustand kennt, der weiss, dass dagegen selbst die Feuerwehr machtlos ist.
Auf abenteuerliche Weise lässt Florian den Feuerwehrhauptmann in Rückblenden erleben, wie alles begann und führt ihn in die Kunst ein, Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen. Brändli erlebt, dass sich auch heute noch Wunder ereignen, - sofern man nur fest genug daran glaubt. Auf seinem Erkenntnisweg macht der Feuerwehrhauptmann Bekanntschaft mit sprechenden Bäumen, ausgemusterten Rheinschiffen, dem Fünfzigerjahr-Rock’n Roll Geist und den aufgestellten Basler Ratten.
Eines ist sicher. Der Feuerwehrhauptmann ist am Schluss der Geschichte nicht mehr der Selbe. Und der Traum des alten Florian? Wird er in Erfüllung gehn? Wird die Fasnachts-Zauber-Fee ihr Versprechen halten?
"Heb Dyny Dräum
und stell Dir sy vor,
nur wär e Draum het
macht e Draum wohr"
.... so heisst es, in ihrem Song "Phantasie".
«ein optimales Ergebnis, das selbst Skeptiker vom ersten Ton an überzeugte» (W. Erzberger zur Neuinszenierung)
mit: Alex Felix, Jonas Göttin, Helena Bühler, Roland Niederer, Noemi Schaerer, Colette Greder, Flurina Eckinger, Balz Aliesch, David Pavlu, Adrian Borter, Philipp Borghesi, Andreas Lucco, Fabienne Jäggi, Peter Hanel. Andrej Ichtschenko, Band: Alain Veltin, Fred Lang, Johannes Gutfleisch, Dominik Schürmann, Joël Eschbach.
Regie: Tumasch Clalüna // Bühne&Kostüme: Manfred Schmidt // Assistenz: Nathalie Manthey
Produktion: Verein Pro Stärnestaub
Administration: Vivi Simone, Grafik: Eva Hefti
Alle Rechte vorbehalten