breadcrumbNavigation
Konzert
Sinfonieorchester Basel
Fanny & Felix
Veranstaltungsdetails
Sinfonieorchester Basel María Dueñas, Violine Ivor Bolton, Leitung *** 18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Lea Vaterlaus im Hans Huber-Saal Heute ist es kaum vorstellbar, dass vor 200 Jahren eine Frau als Komponistin in der Öffentlichkeit unerwünscht war. Fanny Hensel wurde von ihrem Bruder Felix, ihrem Vater und ihrem Ehemann mehrfach darauf hingewiesen – ihre Ouvertüre wurde gar unter dem Namen ihres Bruders, der sie in Briefen jeweils mit «liebste Fenchel» adressierte, veröffentlicht. Louise Farrenc war die erste Frau, die von ihrem Mann als Komponistin unterstützt wurde. 1842 ernannte man sie zur ersten Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium. Ihre 3. Sinfonie, die kurze Zeit später entstand, ist ein grosser Wurf. Sie wurde erst vor wenigen Jahren wiederentdeckt und erobert sich von Jahr zu Jahr einen festeren Platz im Konzertrepertoire. Fanny Hensel Ouvertüre C-Dur (1832) Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64 (1844) Louise Farrenc Sinfonie Nr. 3 g-Moll, op. 36 (1847)
Alle Rechte vorbehalten