breadcrumbNavigation
Konzert
Sarasinkonzert: Very British - Music to be amused
Musikschule Riehen
Rössligasse 51, 4125 Riehen
Der Oboist Hansjürgen Wäldele, die Bratschistin Mariana Doughty, der Geiger Egidius Streiff und die Cellistin Bernadette Fries Bolli spielen Werke von H. Purcell, E.J. Moeran und Benjamin Britten.
Das britische Musikschaffen erlebte Höhen und Tiefen in der europäischen Musikgeschichte. Die „Contenance Angloise“ beeinflusste die Polyphonie des,15. Jahrhunderts wesentlich. Henry Purcells Originalität inspirierte viele nachfolgende Komponisten, und Benjamin Britten gilt als zentrale Figur der Musik des 20. Jahrhunderts.
Unter dem Motto „Fantasia“ bringen der Oboist Hansjürgen Wäldele, die Bratschistin Mariana Doughty, der Geiger Egidius Streiff und die Cellistin Bernadette Fries Bolli eine kleine Auswahl herausragender Werke britischer Musik zu Gehör.
Auf dem Programm sind
Henry Purcell (1659 – 1695)
Fantasia for Viols Nr. II F-Dur und Fantasia for Viols Nr. I d-moll
Ernest John Moeran (1894 – 1950)
Fantasy Quartet für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
Benjamin Britten (1913 – 1976)
Six Metamorphoses after Ovid für Oboe solo und Fantasy Quartet für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
Unter dem Motto „Fantasia“ bringen der Oboist Hansjürgen Wäldele, die Bratschistin Mariana Doughty, der Geiger Egidius Streiff und die Cellistin Bernadette Fries Bolli eine kleine Auswahl herausragender Werke britischer Musik zu Gehör.
Auf dem Programm sind
Henry Purcell (1659 – 1695)
Fantasia for Viols Nr. II F-Dur und Fantasia for Viols Nr. I d-moll
Ernest John Moeran (1894 – 1950)
Fantasy Quartet für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
Benjamin Britten (1913 – 1976)
Six Metamorphoses after Ovid für Oboe solo und Fantasy Quartet für Oboe, Violine, Viola und Violoncello