breadcrumbNavigation
Filmvorführung
’ROUND MIDNIGHT
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Dexter Gordon – der Hipster des Jazz»Deutschlandfunk
Veranstaltungsdetails
«Dexter Gordon – der Hipster des Jazz»Deutschlandfunk
«Der alternde, vereinsamte und hochgradig alkoholgefährdete schwarze Tenorsaxofonist Dale Turner kehrt 1959 nach Paris, die Stadt seiner ehemals grossen Erfolge zurück, um noch einmal seinen revolutionären Jazz zu spielen und dadurch vielleicht sogar seine Lebensgeister zu wecken. ImBlue Note Clubbekommt er dank einem Engagement die erhoffte Chance für ein Comeback, das er allerdings mit seinen regelmässigen Abstürzen ernsthaft gefährdet. Eines Tages trifft er auf Francis Borler, einen seiner grössten Bewunderer, dessen Inspirationsquelle und eigentlicher Lebensinhalt der von Dale ständig weiterentwickelte Bebop ist.»Kino Xenix Zürich
«’Round Midnighterzählt eine unordentliche Liebesgeschichte: Francis liebt zärtlich Dale Turner, Dale liebt heftig sein Saxophon. Und das Saxophon verführt jeden Zuhörer, im ‹Blue Note› und im Kinosaal. Wer sich hingibt, verliert schnell den Boden unter den Füssen. (…) Tavernier erzählt nicht, er spielt Bebop mit Bildern. Das Saxophon gibt ein Thema vor, die Kamera antwortet mit wilden Improvisationen. Sie tanzt im Jazzkeller über Tische und Bänke, torkelt frühmorgens übers Pariser Pflaster, tastet sich mittags verkatert durch Francis’ Wohnung.»Claudius Seidl, Die Zeit
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA Frankreic 1986
133 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f
Regie: Bertrand Tavernier
Buch: Francis Paudras, Bud Powell, David Rayfiel
Kamera: Bruno de Keyzer
Schnitt: Armand Psenny
Mit: Dexter Gordon, François Cluzet, Gabrielle Haker, Sandra Reaves-Philips
«Der alternde, vereinsamte und hochgradig alkoholgefährdete schwarze Tenorsaxofonist Dale Turner kehrt 1959 nach Paris, die Stadt seiner ehemals grossen Erfolge zurück, um noch einmal seinen revolutionären Jazz zu spielen und dadurch vielleicht sogar seine Lebensgeister zu wecken. ImBlue Note Clubbekommt er dank einem Engagement die erhoffte Chance für ein Comeback, das er allerdings mit seinen regelmässigen Abstürzen ernsthaft gefährdet. Eines Tages trifft er auf Francis Borler, einen seiner grössten Bewunderer, dessen Inspirationsquelle und eigentlicher Lebensinhalt der von Dale ständig weiterentwickelte Bebop ist.»Kino Xenix Zürich
«’Round Midnighterzählt eine unordentliche Liebesgeschichte: Francis liebt zärtlich Dale Turner, Dale liebt heftig sein Saxophon. Und das Saxophon verführt jeden Zuhörer, im ‹Blue Note› und im Kinosaal. Wer sich hingibt, verliert schnell den Boden unter den Füssen. (…) Tavernier erzählt nicht, er spielt Bebop mit Bildern. Das Saxophon gibt ein Thema vor, die Kamera antwortet mit wilden Improvisationen. Sie tanzt im Jazzkeller über Tische und Bänke, torkelt frühmorgens übers Pariser Pflaster, tastet sich mittags verkatert durch Francis’ Wohnung.»Claudius Seidl, Die Zeit
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
USA Frankreic 1986
133 Min. Farbe. 35 mm. OV/d/f
Regie: Bertrand Tavernier
Buch: Francis Paudras, Bud Powell, David Rayfiel
Kamera: Bruno de Keyzer
Schnitt: Armand Psenny
Mit: Dexter Gordon, François Cluzet, Gabrielle Haker, Sandra Reaves-Philips