breadcrumbNavigation
Konzert
RODAS
Barakuba
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
RODAS tradieren die alten Lieder weiter. Ihre Volkslied-Variationen sind archaisch, modern, zeitgemäss und spannend.
Veranstaltungsdetails
RODAS bedeutet in rätoromanisch „Räder“. Das „unendlich“ drehbare Rad ist eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit. Alles ist in steter Veränderung. So auch die Volksmusik.
Die alten Räder aus den chanzuns rumantschas, das Kutschen- Spinn- und Mühlrad sie stehen still, doch weiter dreht die Erde und auch das Rad der Zeit!
RODAS tradieren die alten Lieder weiter. Ihre Volkslied-Variationen sind archaisch, modern, zeitgemäss und spannend: wie ein farbiges sich drehendes musikalisches Kaleidoskop.
Ein Projekt von Corin Curschellas
Die Initiantin von RODAS - Corin Curschellas - wird als „ grande dame“ der chanzun rumantscha bezeichnet, weil sie sich in ihrer musikalischen Wurzelsuche profund mit rätoromanischen Volksliedern aus mündlicher Überlieferung, sowie aus archivierten Sammlungen beschäftigt hat. Die Musikerin überrascht uns seit Jahren regelmässig mit innovativen Neubearbeitungen aus dem reichhaltigen Liederschatz rätoromanischer Tradition.
Durch die virtuosen Arrangements der kongenialen Akkordeonistin und Komponistin Patricia Draeger, bekommen die alten Lieder eine magische zeitgenössische Strahlkraft. Die junge Cellistin Barbara Gisler ergänzt den RODAS Klang in idealer Weise mit vielseitigem und ideenreichem Spiel und neu erweitert die Geigerin Andrea Kirchhofer RODAS zum Quartett
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Corin Curschellas Gesang/Dulcimer
Patricia Draeger Akkordeon
Andrea Kirchhofer Violine
Barbara Gisler Cello
Die alten Räder aus den chanzuns rumantschas, das Kutschen- Spinn- und Mühlrad sie stehen still, doch weiter dreht die Erde und auch das Rad der Zeit!
RODAS tradieren die alten Lieder weiter. Ihre Volkslied-Variationen sind archaisch, modern, zeitgemäss und spannend: wie ein farbiges sich drehendes musikalisches Kaleidoskop.
Ein Projekt von Corin Curschellas
Die Initiantin von RODAS - Corin Curschellas - wird als „ grande dame“ der chanzun rumantscha bezeichnet, weil sie sich in ihrer musikalischen Wurzelsuche profund mit rätoromanischen Volksliedern aus mündlicher Überlieferung, sowie aus archivierten Sammlungen beschäftigt hat. Die Musikerin überrascht uns seit Jahren regelmässig mit innovativen Neubearbeitungen aus dem reichhaltigen Liederschatz rätoromanischer Tradition.
Durch die virtuosen Arrangements der kongenialen Akkordeonistin und Komponistin Patricia Draeger, bekommen die alten Lieder eine magische zeitgenössische Strahlkraft. Die junge Cellistin Barbara Gisler ergänzt den RODAS Klang in idealer Weise mit vielseitigem und ideenreichem Spiel und neu erweitert die Geigerin Andrea Kirchhofer RODAS zum Quartett
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Corin Curschellas Gesang/Dulcimer
Patricia Draeger Akkordeon
Andrea Kirchhofer Violine
Barbara Gisler Cello