breadcrumbNavigation
Theater
Podiumsgespräche: Performancepreis Schweiz 2023
Podiumsgespräche mit den nominierten Kunstschaffenden zu ihrer performativen Praxis, moderiert von Jules Pelta Feldman.
Veranstaltungsdetails
Der Performancepreis Schweiz erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Performancekunst, zeigt ihre Vielfalt und Qualität, und stärkt ihre Anerkennung. Der jährlich national ausgeschriebene Wettbewerb ist offen für Kunstschaffende mit einer performativen Praxis aus allen Sparten. Der Performancepreis Schweiz ist eine partnerschaftliche Förderinitiative der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Luzern, St. Gallen, Zürich und der Stadt Genf.
2023 beherbergt der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit dem Kunsthaus Baselland diesen bedeutenden Anlass über die Dauer von zwei Tagen. Die sieben nominierten Kunstschaffenden präsentieren ihre Performances am Samstag, 23. September 2023. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt.
In der Folgewoche, am 26. und 28. September, finden im Kunsthaus Baselland Podiumsgespräche mit den nominierten Kunstschaffenden statt. Diese bieten den Beteiligten die Möglichkeit, ihre performative Praxis einem breiten Publikum vorzustellen, moderiert von Jules Pelta Feldmann.
Jules Pelta Feldman ist Kunsthistoriker:in, Kritiker:in, Kurator:in, Archivar:in und Salonnièr•e und an der Hochschule der Künste Bern am SNF-Forschungsprojekt Performance: Conservation, Materiality, Knowledge engagiert.
Die Gespräche finden in englischer Sprache statt.
2023 beherbergt der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit dem Kunsthaus Baselland diesen bedeutenden Anlass über die Dauer von zwei Tagen. Die sieben nominierten Kunstschaffenden präsentieren ihre Performances am Samstag, 23. September 2023. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt.
In der Folgewoche, am 26. und 28. September, finden im Kunsthaus Baselland Podiumsgespräche mit den nominierten Kunstschaffenden statt. Diese bieten den Beteiligten die Möglichkeit, ihre performative Praxis einem breiten Publikum vorzustellen, moderiert von Jules Pelta Feldmann.
Jules Pelta Feldman ist Kunsthistoriker:in, Kritiker:in, Kurator:in, Archivar:in und Salonnièr•e und an der Hochschule der Künste Bern am SNF-Forschungsprojekt Performance: Conservation, Materiality, Knowledge engagiert.
Die Gespräche finden in englischer Sprache statt.
Weitere Informationen
kunsthausbaselland.ch/ausstellungen/performancepreis-schweiz-2023
Alle Rechte vorbehalten