breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Piñata - A Soft Revolution
Theater Roxy
Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Consuela del Valle Grande ist zurück! Diesmal trifft die Kunstfigur auf den Revolutionsführer Ernesto Che Guevara und stellt ihn zur Rede.
Veranstaltungsdetails
Consuela del Valle Grande ist zurück! Diesmal trifft die Kunstfigur auf den Revolutionsführer Ernesto Che Guevara und stellt ihn zur Rede. Die Ikone des Widerstands gegen Unterdrückung und Ausbeutung wird angeeignet, transformiert und zerpflückt. Mit dilentantismo profesional und viel Musik macht sich Consuela auf die Suche nach einem anderen Aufbegehren: feministisch und selbstermächtigend, kraftvoll und zart. Im Remix von Geschichte und Gegenwart, von Mythos und Merch entsteht die Hoffnung auf eine «soft revolution».
AUSSERDEM
An beiden Vorstellungstagen um 19:30 Warm Up, Consuelas Partners in Crime geben auf der Studiobühne einen Input zum Mitmachen.
Mittwoch: Charles Wrapner
Donnerstag: Baba Altenburger
Konzept & PerformanceDaniela Ruocco Dramaturgie, EndregieJohanna Dähler, Philippe Heule Kreative ProduzentinKathrin WaldeChoreographische PartnerschaftBaba AltenburgerKonzept Musik und ProducingMilena Krstić Zusätzliche MusikMr TillT und weitere Aufnahme GitarreFermin Emanuel Abanto UlloaFotografieMali LazellPartnerschaft DragCharles WrapnerPartnerschaft Kunstfigur Mira KandathilVisuals, Sound- und VideotechnikDavid SchwanderLichtdesign Lola Rosarot Partnerschaft TextJulia Haenni, Philippe HeuleGrafikMeret Gschwend Partnerschaft Kostüm Myriam Casanova, Johanna DählerMaskeElisha Giarrusso Dramaturgische Begleitung D&DJohanna Hilari IkonenfotografieYoshiko Kusano
Koproduktion Dampfzentrale Bern und ROXY Birsfelden
Gefördert vonStadt Bern Kultur, Swisslos Kanton Bern, GVB Kulturstiftung, Migros Kulturprozent,Burgergemeinde Bern, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Tanzheit
Projekt begleitet vonDanse & Dramaturgie (D&D CH),ein Programm initiiert vonThéâtre Sévelin 36 Lausanne,in Zusammenarbeit mitDampfzentrale Bern, ROXY Birsfelden, Südpol Luzern, Tanzhaus Zürich, TU-Théâtre de l’Usine Genève; gefördert durch Pro Helvetia und SSA Société Suisse des Auteurs.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Daniela Ruocco & Partners in Crime (Bern)
AUSSERDEM
An beiden Vorstellungstagen um 19:30 Warm Up, Consuelas Partners in Crime geben auf der Studiobühne einen Input zum Mitmachen.
Mittwoch: Charles Wrapner
Donnerstag: Baba Altenburger
Konzept & PerformanceDaniela Ruocco Dramaturgie, EndregieJohanna Dähler, Philippe Heule Kreative ProduzentinKathrin WaldeChoreographische PartnerschaftBaba AltenburgerKonzept Musik und ProducingMilena Krstić Zusätzliche MusikMr TillT und weitere Aufnahme GitarreFermin Emanuel Abanto UlloaFotografieMali LazellPartnerschaft DragCharles WrapnerPartnerschaft Kunstfigur Mira KandathilVisuals, Sound- und VideotechnikDavid SchwanderLichtdesign Lola Rosarot Partnerschaft TextJulia Haenni, Philippe HeuleGrafikMeret Gschwend Partnerschaft Kostüm Myriam Casanova, Johanna DählerMaskeElisha Giarrusso Dramaturgische Begleitung D&DJohanna Hilari IkonenfotografieYoshiko Kusano
Koproduktion Dampfzentrale Bern und ROXY Birsfelden
Gefördert vonStadt Bern Kultur, Swisslos Kanton Bern, GVB Kulturstiftung, Migros Kulturprozent,Burgergemeinde Bern, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Tanzheit
Projekt begleitet vonDanse & Dramaturgie (D&D CH),ein Programm initiiert vonThéâtre Sévelin 36 Lausanne,in Zusammenarbeit mitDampfzentrale Bern, ROXY Birsfelden, Südpol Luzern, Tanzhaus Zürich, TU-Théâtre de l’Usine Genève; gefördert durch Pro Helvetia und SSA Société Suisse des Auteurs.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Daniela Ruocco & Partners in Crime (Bern)