breadcrumbNavigation
Lesung
Pick mich auf!
Lyrikworkshop
Veranstaltungsdetails
Bringen Sie bitte ein Gedicht oder Vorstufen eines Gedichtes (Notizen) mit.
«Pick mich auf!», fordert das Ding. Challenge accepted, wir heben es auf, den Fund, beobachten den Umriss seines Schattens an der Wand. Und schon: hat sich der Raum verändert. In diesem Workshop wenden wir uns bestehendem Sprachmaterial zu, um es in unsere Gedichte einzuarbeiten. Wie gehen wir Nachbarschaften mit Zitaten, Kursivem, Dokumentarischem ein? Wir finden vor, statt zu erfinden!
Information und Anmeldung über die VHSBB.
Webseite:vhsbb.ch, Telefon: +41 61 269 86 66.
Kursgebühr: CHF 98.–. Teilnehmende erhalten ermässigten Eintritt für die Veranstaltungen des Lyrikfestivals.
In Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Frieda Paris (*1986), geboren in Ulm, lebt in Wien. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Sprachkunst. Schreibt Lyrik und Hörspiele. Ihr Debüt «NACHWASSER» (VQ Azur 2024), erhielt den Österreichischen Buchpreis 2024. Regelmässig Lesungen und Performances im deutschsprachigen Raum: Zuletzt «Der Kreisel – eine interdisziplinäre Umdrehung Kafkas» (Künstlerhaus Wien).
«Pick mich auf!», fordert das Ding. Challenge accepted, wir heben es auf, den Fund, beobachten den Umriss seines Schattens an der Wand. Und schon: hat sich der Raum verändert. In diesem Workshop wenden wir uns bestehendem Sprachmaterial zu, um es in unsere Gedichte einzuarbeiten. Wie gehen wir Nachbarschaften mit Zitaten, Kursivem, Dokumentarischem ein? Wir finden vor, statt zu erfinden!
Information und Anmeldung über die VHSBB.
Webseite:vhsbb.ch, Telefon: +41 61 269 86 66.
Kursgebühr: CHF 98.–. Teilnehmende erhalten ermässigten Eintritt für die Veranstaltungen des Lyrikfestivals.
In Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Frieda Paris (*1986), geboren in Ulm, lebt in Wien. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Sprachkunst. Schreibt Lyrik und Hörspiele. Ihr Debüt «NACHWASSER» (VQ Azur 2024), erhielt den Österreichischen Buchpreis 2024. Regelmässig Lesungen und Performances im deutschsprachigen Raum: Zuletzt «Der Kreisel – eine interdisziplinäre Umdrehung Kafkas» (Künstlerhaus Wien).