breadcrumbNavigation
Konzert
Piaf! The Show
Die Welttournee zum 60. Todestag einer Legende
Veranstaltungsdetails
Piaf! The Show – die von der Kritik hochgelobte Hommage an die legendäre französische Chansonette Edith Piaf hat weltweit bei mehr als 400 Vorstellungen in über 50 Ländern bereits über eine Million Besucher in ihren Bann gezogen. Jetzt kommt die Erfolgsshow, die – ebenso wie Piaf selbst 1957 – die New Yorker Carnegie Hall ausverkauft hat, in die Schweiz – und gastiert zum ersten Mal in Basel: Fast auf den Tag genau 60 Jahre nach dem tragischen Tod der einzigartigen Sängerin, werden ihre Lieder am 13. Oktober 2023 auf der Bühne des Musical Theaters Basel noch einmal die Menschen verzaubern.
Konzipiert und inszeniert von dem renommierten Theatermacher Gil Marsalla, wird „Piaf! The Show“ nicht nur von den Besucher:innen und der Presse, sondern auch von engen Freund:in-nen Edith Piafs – wie Ginou Richer, Edith Piafs Privatsekretärin, Germaine Ricord, ihrer Freun-din, und vor allem Charles Dumont – einhellig als: "...die schönste Hommage, die jemals für Edith Piaf und ihre einzigartige Karriere produziert wurde..." bezeichnet.
Uraufgeführt im Jahr 2015 anlässlich des 100. Geburtstages der weltberühmten Sängerin er-zählt „Piaf! The Show“ in insgesamt 90 Minuten die Geschichte des facettenreichen und viel zu kurzen Lebens von Edith Piaf, die buchstäblich von der Strassengöre zur Millionärin aufstieg. Mit Hilfe ihrer unvergesslichen Lieder sowie Projektionen sorgfältig ausgewählter und zum Teil unveröffentlichter Fotografien und Bilder berühmter Pariser Schauplätze aus der Ära der Sän-gerin nimmt „Piaf! The Show“ das Publikum mit auf eine emotionale und mitreissende Zeitreise. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chansons und Balladen Piafs, die bis heute durch ihren unver-wechselbaren und poetischen Charakter begeistern und nichts von ihrer magischen Wirkung verloren haben.
Auf der Bühne wird „La Môme“, wie die Franzosen Piaf liebevoll nennen, von Nathalie Lermitteverkörpert. Lermitte wird von allen, die Edith Piaf nahestanden, als DIE grosse französischspra-chige Piaf-Interpretin bezeichnet. Die erst nach dem Tod ihres Idols geborene Sänger- und Schauspielerin nimmt sich dem Werk Piafs mit grossem Können und noch grösserer Intensität und Respekt an – und dank ihrer einzigartigen Stimme und einer beeindruckenden Bühnenprä-senz gelingt Lermitte das Kunststück, die Lieder Piafs über Trauer und Glück, Elend und Lust mit Leben und Leidenschaft zu füllen, ohne je in die Verlegenheit zu kommen, das Original ein-fach nur zu kopieren. Sie fügt dem „Mythos Piaf“ damit eine weitere, eine eigene Facette hinzu, die „Piaf! The Show“ zu einem wirklich besonderen Erlebnis macht.
Der erste Teil der Show bietet einen Einblick in das Leben von Edith Piaf, bevor sie berühmt wurde. Die Besucher:innen nehmen quasi Platz auf der Terrasse eines kleinen Pariser Cafés oder auf einem gepflasterten Platz in Montmartre. Hier verbrachte die nur 147 Zentimeter grosse Piaf ihre ersten Jahre, sang auf der Strasse und war auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen, die ihr ihr Kleingeld zuwarfen. In diesem Teil singt Nathalie Lermitte vor allem die frühen, teils weniger bekannten Lieder, die mit Piaf verbunden sind – während sich im zweiten Teil alles um die Zeit und grossen Auftritte dreht, nachdem Edith Piaf zu Weltruhm gelangte. In diesem Part wird das Publikum wieder in das berühmte Olympia in Paris oder die New Yorker Carnegie Hall im Jahre 1957 versetzt – und erlebt besondere Momente und die grössten Hits der Ausnahme-Sängerin noch einmal live.
Konzipiert und inszeniert von dem renommierten Theatermacher Gil Marsalla, wird „Piaf! The Show“ nicht nur von den Besucher:innen und der Presse, sondern auch von engen Freund:in-nen Edith Piafs – wie Ginou Richer, Edith Piafs Privatsekretärin, Germaine Ricord, ihrer Freun-din, und vor allem Charles Dumont – einhellig als: "...die schönste Hommage, die jemals für Edith Piaf und ihre einzigartige Karriere produziert wurde..." bezeichnet.
Uraufgeführt im Jahr 2015 anlässlich des 100. Geburtstages der weltberühmten Sängerin er-zählt „Piaf! The Show“ in insgesamt 90 Minuten die Geschichte des facettenreichen und viel zu kurzen Lebens von Edith Piaf, die buchstäblich von der Strassengöre zur Millionärin aufstieg. Mit Hilfe ihrer unvergesslichen Lieder sowie Projektionen sorgfältig ausgewählter und zum Teil unveröffentlichter Fotografien und Bilder berühmter Pariser Schauplätze aus der Ära der Sän-gerin nimmt „Piaf! The Show“ das Publikum mit auf eine emotionale und mitreissende Zeitreise. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chansons und Balladen Piafs, die bis heute durch ihren unver-wechselbaren und poetischen Charakter begeistern und nichts von ihrer magischen Wirkung verloren haben.
Auf der Bühne wird „La Môme“, wie die Franzosen Piaf liebevoll nennen, von Nathalie Lermitteverkörpert. Lermitte wird von allen, die Edith Piaf nahestanden, als DIE grosse französischspra-chige Piaf-Interpretin bezeichnet. Die erst nach dem Tod ihres Idols geborene Sänger- und Schauspielerin nimmt sich dem Werk Piafs mit grossem Können und noch grösserer Intensität und Respekt an – und dank ihrer einzigartigen Stimme und einer beeindruckenden Bühnenprä-senz gelingt Lermitte das Kunststück, die Lieder Piafs über Trauer und Glück, Elend und Lust mit Leben und Leidenschaft zu füllen, ohne je in die Verlegenheit zu kommen, das Original ein-fach nur zu kopieren. Sie fügt dem „Mythos Piaf“ damit eine weitere, eine eigene Facette hinzu, die „Piaf! The Show“ zu einem wirklich besonderen Erlebnis macht.
Der erste Teil der Show bietet einen Einblick in das Leben von Edith Piaf, bevor sie berühmt wurde. Die Besucher:innen nehmen quasi Platz auf der Terrasse eines kleinen Pariser Cafés oder auf einem gepflasterten Platz in Montmartre. Hier verbrachte die nur 147 Zentimeter grosse Piaf ihre ersten Jahre, sang auf der Strasse und war auf die Freundlichkeit von Fremden angewiesen, die ihr ihr Kleingeld zuwarfen. In diesem Teil singt Nathalie Lermitte vor allem die frühen, teils weniger bekannten Lieder, die mit Piaf verbunden sind – während sich im zweiten Teil alles um die Zeit und grossen Auftritte dreht, nachdem Edith Piaf zu Weltruhm gelangte. In diesem Part wird das Publikum wieder in das berühmte Olympia in Paris oder die New Yorker Carnegie Hall im Jahre 1957 versetzt – und erlebt besondere Momente und die grössten Hits der Ausnahme-Sängerin noch einmal live.
Weitere Informationen
gadget.ch/artist/piaf-the-show/
Alle Rechte vorbehalten