breadcrumbNavigation
Konzert
Phoenix Trabant 2022/2023
In ihrem Wettbewerb Trabant hat das Ensemble Phoenix die Aufgabe gestellt, ein neues Werk zu komponieren, das Bezug auf Edgard Varèses Octandre nimmt.
Veranstaltungsdetails
Edgard Varèse hat 1923 mit «Octandre» ein epochemachendes Werk für eine grosse Kammermusikbesetzung geschrieben und zugleich eine neue Gattung gegründet: Vier Holz- und drei Blechbläser werden durch einen Kontrabass zum Oktett ergänzt – mit gänzlichem Verzicht auf Tasteninstrumente, Schlagzeug und hohe Streicher.
In ihrem Nachwuchsförderungs-Wettbewerb «Trabant» hat das Ensemble Phoenix Basel die Aufgabe gestellt, ein neues Werk in eben dieser Besetzung zu komponieren, das Bezug auf «Octandre» nimmt und dieses Werk wie ein Trabant umkreist. Die zwei Preisträger:innen werden als Abschluss eines Workshops mit dem Ensemble und Detlev Müller-Siemens als Kompositionscoach ihre neuen «Trabant»-Kompositionen zusammen mit «Octandre» von Edgard Varèse präsentieren.
Das Werk «Monolith» des deutschen Komponisten Thomas Bruttger wurde 1991 vom Ensemble Aventure (Freiburg i. Br.) in Auftrag gegeben und ergänzt das Programm.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Christoph Bösch (Flöte/Piccolo/Bassflöte), Antje Thierbach (Oboe/Englischhorn/Bariton-Oboe), Toshiko Sakakibara (Klarinette/Es-Klarinette/Bassklarinette), Lucas Rößner (Fagott/Kontraforte), Aurélien Tschopp (Horn), Nenad Marković (Trompete/Piccolo-Trompete), Michael Büttler (Posaune), Aleksander Gabryś (Kontrabass)
In ihrem Nachwuchsförderungs-Wettbewerb «Trabant» hat das Ensemble Phoenix Basel die Aufgabe gestellt, ein neues Werk in eben dieser Besetzung zu komponieren, das Bezug auf «Octandre» nimmt und dieses Werk wie ein Trabant umkreist. Die zwei Preisträger:innen werden als Abschluss eines Workshops mit dem Ensemble und Detlev Müller-Siemens als Kompositionscoach ihre neuen «Trabant»-Kompositionen zusammen mit «Octandre» von Edgard Varèse präsentieren.
Das Werk «Monolith» des deutschen Komponisten Thomas Bruttger wurde 1991 vom Ensemble Aventure (Freiburg i. Br.) in Auftrag gegeben und ergänzt das Programm.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Christoph Bösch (Flöte/Piccolo/Bassflöte), Antje Thierbach (Oboe/Englischhorn/Bariton-Oboe), Toshiko Sakakibara (Klarinette/Es-Klarinette/Bassklarinette), Lucas Rößner (Fagott/Kontraforte), Aurélien Tschopp (Horn), Nenad Marković (Trompete/Piccolo-Trompete), Michael Büttler (Posaune), Aleksander Gabryś (Kontrabass)
Weitere Informationen
www.garedunord.ch/de/programm/2687/phoenix-trabant-2022-2023
Alle Rechte vorbehalten