breadcrumbNavigation
Gästebegrüßung
Öffentliche Führung Trinkwasserversorgung Basel
IWB Filteranlage Lange Erlen
4058 Basel
Besichtigen Sie in diesen öffentlichen Führungen den Ursprung des Basler Trinkwassers. Erfahren Sie mehr über den einzigartigen biologischen Reinigungsprozess und die ergänzenden Aufbereitungsstufen.
Die IWB und die Besucher- und Bildungsplattform Linie-e von Energie Zukunft Schweiz laden Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen der Basler Trinkwassergewinnung zu werfen.
Wir empfinden es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies Trinkwasser in ausreichenden Mengen zu verfügen. Wer weiss genau, welcher Aufwand und welche Infrastruktur dahinter stecken? Um den Trinkwasserbedarf des Kantons Basel-Stadt nachhaltig decken zu können, wird das natürliche Grundwasser mit Wasser aus dem Rhein angereichert. In den bewaldeten Wässerstellen des Naherholungsgebiets Lange Erlen übernehmen Milliarden von Bodenorganismen den Hauptteil der Reinigung für uns. Die Nutzung dieses natürlichen Reinigungsprozesses ist in dieser Art einzigartig und bewährt sich sehr gut.
Wir empfinden es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies Trinkwasser in ausreichenden Mengen zu verfügen. Wer weiss genau, welcher Aufwand und welche Infrastruktur dahinter stecken? Um den Trinkwasserbedarf des Kantons Basel-Stadt nachhaltig decken zu können, wird das natürliche Grundwasser mit Wasser aus dem Rhein angereichert. In den bewaldeten Wässerstellen des Naherholungsgebiets Lange Erlen übernehmen Milliarden von Bodenorganismen den Hauptteil der Reinigung für uns. Die Nutzung dieses natürlichen Reinigungsprozesses ist in dieser Art einzigartig und bewährt sich sehr gut.