breadcrumbNavigation
Filmvorführung
O THIASOS – THE TRAVELLING PLAYERS
Stadtkino Basel
Klostergasse 5, 4051 Basel
«Jenseits der Kinokonfektion das menschlich Wesentliche»Martin Girod
Veranstaltungsdetails
«Jenseits der Kinokonfektion das menschlich Wesentliche»Martin Girod
«In der Odyssee der Mitglieder einer Wanderbühne spiegelt sich das Schicksal eines ganzen Volkes zwischen 1939 und 1952. Immer wieder will die Gruppe in dieser Zeit das VolksstückGolfo, die Schäferinaufführen, doch äussere – zumeist politische – Zwänge verursachen stets einen vorzeitigen Abbruch …»Kinokalender Dresden
«Mit dieser Geschichte, die in der epischen Länge von fast vier Kinostunden Mythos und Moderne, nähere und entferntere Geschichte souverän ineinander verschränkt, wurde Angelopoulos Mitte der siebziger Jahre berühmt. (…) MitDie Wanderschauspielergelang ihm etwas völlig Neues: ein Film, der unterschiedliche Erzählzeiten nicht mehr durch Rückblenden trennt, sondern sie fliessend ineinander übergehen lässt. Hier wie in allen folgenden Filmen von Angelopoulos wurde der filmische Raum zu einem magischen Ort, an dem sich die Toten und die Überlebenden, die Sieger:innen und die Opfer der Geschichte versammelten. »Andreas Kilb, FAZ
Das Stadtkino Basel zeigtO Thiasos(1975), das vor Angelopoulos Zusammenarbeit mit Eleni Karaindrou entstanden ist, anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums und einer neuen Restaurierung.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Griechenland 1975
230 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Theodoros Angelopoulos
Buch: Theodoros Angelopoulos
Kamera: Giorgos Arvanitis
Schnitt: Takis Davlopoulos
Musik: Loukianos Kilaidonis
Mit: Eva Kotamanidou, Aliki Georgouli, Vangelis Kazan, Stratos Pahis, Maria Vassiliou
«In der Odyssee der Mitglieder einer Wanderbühne spiegelt sich das Schicksal eines ganzen Volkes zwischen 1939 und 1952. Immer wieder will die Gruppe in dieser Zeit das VolksstückGolfo, die Schäferinaufführen, doch äussere – zumeist politische – Zwänge verursachen stets einen vorzeitigen Abbruch …»Kinokalender Dresden
«Mit dieser Geschichte, die in der epischen Länge von fast vier Kinostunden Mythos und Moderne, nähere und entferntere Geschichte souverän ineinander verschränkt, wurde Angelopoulos Mitte der siebziger Jahre berühmt. (…) MitDie Wanderschauspielergelang ihm etwas völlig Neues: ein Film, der unterschiedliche Erzählzeiten nicht mehr durch Rückblenden trennt, sondern sie fliessend ineinander übergehen lässt. Hier wie in allen folgenden Filmen von Angelopoulos wurde der filmische Raum zu einem magischen Ort, an dem sich die Toten und die Überlebenden, die Sieger:innen und die Opfer der Geschichte versammelten. »Andreas Kilb, FAZ
Das Stadtkino Basel zeigtO Thiasos(1975), das vor Angelopoulos Zusammenarbeit mit Eleni Karaindrou entstanden ist, anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums und einer neuen Restaurierung.
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Griechenland 1975
230 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Theodoros Angelopoulos
Buch: Theodoros Angelopoulos
Kamera: Giorgos Arvanitis
Schnitt: Takis Davlopoulos
Musik: Loukianos Kilaidonis
Mit: Eva Kotamanidou, Aliki Georgouli, Vangelis Kazan, Stratos Pahis, Maria Vassiliou