breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Noa & Gil Dor Trio
Stadtcasino Basel
Konzertgasse
1, 4051 Basel
The voice of Israel - Offbeat Concert
Veranstaltungsdetails
Die weltweit erfolgreiche Sängerin Noa stammt aus Jaffa, wo sie mit ihren Eltern (beides Musiker/in) aufwuchs. Die grosse Stimme Israels eroberte ab den 90er Jahren die ganze Welt. In Israel als Kind jemenitischer Juden geboren, lebte sie zwischen ihrem zweiten und 17. Lebensjahr in der New Yorker Bronx. Sie kehrte nach Israel zurück, um dort den auch für Frauen obligatorischen zweijährigen Militärdienst abzuleisten. Danach begann sie ein Studium an der Rimon School, einer Musikhochschule für Jazz und zeitgenössische Musik in Ramat haScharon, wo sie den Gitarristen Gil Dor, ihren langjährigen musikalischen Partner, kennenlernte. Alle bisher erschienenen Alben hat sie mit Gil Dor gemeinsam produziert oder komponiert. Die Musik-Stile dieses Erfolgs-Duos umfassen Pop, Rock, Blues, R&B, Country, Country Western, Folk, Yemenite & Italian folk. Noa hat eine große Anzahl Lieder eingespielt, darunter solche in Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Hebräisch, in Thai, Hindi, im jemenitisch-jüdischen Dialekt, auch jüdische und christliche Gebetstexte, ggf. übersetzt in Hebräisch oder Englisch. Sie hatte gemeinsame Auftritte oder Einspielungen mit Sting, Stevie Wonder, Carlos Santana, Sheryl Crow, George Benson, Johnny Clegg, Zucchero, Pino Daniele, Rita Marcotulli, Rita Kleinstein, Massimo Ranieri, Khaled, Amine, Lokua Kanza, Jorge Drexler, Joan Manuel Serrat, mit Meir Banai, Miguel Bosé, Donovan,Gil Ofarim, Nini Band, Al Di Meola und Pat Metheny. Noa vertrat im Jahr 2009 ihr Heimatland Israel beim Eurovision Song Contest in Moskau. Sie trat im Duett mit der palästinensischen Christin Mira Awad auf und interpretierte das Lied There Must Be Another Way zum Thema Friedensprozess im Nahen Osten.
Alle Rechte vorbehalten