breadcrumbNavigation
Konzert
Nils Landgren Funk Unit "30 Years Funky"
Das Basler Volkshaus wird am 13.11.24 Nils Landgren in Basel feiern:
30 Years Nils, Landgren Funk Unit!
Ein Fest für alle Groove & Funk Fans.
Line Up:
Nils Landgren / tr
30 Years Nils, Landgren Funk Unit!
Ein Fest für alle Groove & Funk Fans.
Line Up:
Nils Landgren / tr
Veranstaltungsdetails
Das Basler Volkshaus wird am 13.11.24 Nils Landgren in Basel feiern:
30 Years Nils, Landgren Funk Unit!
Ein Fest für alle Groove & Funk Fans.
Line Up:
Nils Landgren / trombone & vocals
Magnum Coltrane Price / bass, vocals & additional keyboards
Jonas Wall / tenor saxophone & vocals
Andy Pfeiler / guitar & vocals
Petter Bergander / keyboards & vocals
Robert Ikiz / drums
CD tipp: «Funk is my Religion» , 2022
Als Nils Landgren 1994 mit seiner Funk Unit an den Start ging, war von vielen die Frage zu hören: Wer braucht schon Funk aus Schweden? Heute, 29 Jahre, zehn Alben und hunderte von Konzerten später, fragt das niemand mehr. Weil die Antwort klar ist: Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an dieser Band nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen: Ob James Browns musikalische Masterminds Maceo Parker und Fred Wesley, ob Ray Parker jr. und Joe Sample von den Crusaders, sie alle machten schon bei der Funk Unit mit.
Und die Mission ist noch lange nicht zu Ende. So ist diesmal also die Kerntruppe der Funk Unit zu hören. Eine verschworene Gemeinschaft, zu der neben Landgren von Anfang an Magnum Coltrane Price am Bass gehört, der hier auch als Produzent auftritt. Und zu der nach und nach Jonas Wall am Tenorsaxofon, Andy Pfeiler an der Gitarre, Petter Bergander an den Keyboards sowie Robert Ikiz am Schlagzeug dazu gestoßen sind. Was sie eint, drückt am besten der Titel des neuen Albums aus: Funk is my Religion. freuen uns Nils Landgren & Funk Unit in der Sommerkultur23 Open air zu begrüßen.
Nils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland) ist der erfolgreichste europäische Jazzmusiker. Den Spitznamen "Mr. Red Horn" trägt er wegen seiner roten Posaune. Landgren wurde in eine musikliebende Familie geboren;sein Vater war Jazz-Kornettist. Mit sechs Jahren begann er, Schlagzeug zu spielen, und wechselte mit 13 Jahren zur Posaune. Von 1972 bis 1978 studierte er klassische Posaune in Karlstad und Arvika. Durch Begegnungen mit Bengt-Arne Wallin und Eje Thelin beeinflusst, wechselte er dann zum Jazz. Nach seinem Umzug nach Stockholm startete Landgren seine professionelle Karriere u. a. mit einer Tour mit dem schwedischen Popstar Björn Skifs (US Pop-Charts Number One mit "Hooked on a Feeling") und 1981 als Lead-Posaunist mit dem Big-Band-Projekt "Ball of Fire von Thad Jones. Der Posaunist arbeitete in den Folgejahren mit ABBA (für Voulez-Vous), The Crusaders, Eddie Harris und Herbie Hancock. Seinem Album-Debüt "Planet Rock" (1983) folgten die Alben "Streetfighter" (1984), "You Are My Nr 1" (1985), "Miles from Duke" (mit Bengt-Arne Wallin 1987), "Chapter Two 1" (1987), "Chapter Two 2" und "Follow Your Heart" (1989). Das Album Chapter Two (im Duo mit Johan Norberg) wurde 1990 für einen Grammy Award nominiert. 1995 wechselte Landgren als Exklusivkünstler zum deutschen Independent-Jazzlabel ACT Music, dem er bis heute treu ist Freuen wir uns ein schwedisches Feuerwerk des Wohlklangs, des Groove und der Lebensfreude! Wir können Ihnen jetzt schon versprechen: Die Jubiläumssaison wird der Hammer!
Urs Blindenbacher & das offbeat Team
Türöffnung: 19:30 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 22:15 Uhr
Altersbeschränkung: keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Informationen:
www.offbeat-concert.ch
(jhub)
30 Years Nils, Landgren Funk Unit!
Ein Fest für alle Groove & Funk Fans.
Line Up:
Nils Landgren / trombone & vocals
Magnum Coltrane Price / bass, vocals & additional keyboards
Jonas Wall / tenor saxophone & vocals
Andy Pfeiler / guitar & vocals
Petter Bergander / keyboards & vocals
Robert Ikiz / drums
CD tipp: «Funk is my Religion» , 2022
Als Nils Landgren 1994 mit seiner Funk Unit an den Start ging, war von vielen die Frage zu hören: Wer braucht schon Funk aus Schweden? Heute, 29 Jahre, zehn Alben und hunderte von Konzerten später, fragt das niemand mehr. Weil die Antwort klar ist: Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an dieser Band nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen: Ob James Browns musikalische Masterminds Maceo Parker und Fred Wesley, ob Ray Parker jr. und Joe Sample von den Crusaders, sie alle machten schon bei der Funk Unit mit.
Und die Mission ist noch lange nicht zu Ende. So ist diesmal also die Kerntruppe der Funk Unit zu hören. Eine verschworene Gemeinschaft, zu der neben Landgren von Anfang an Magnum Coltrane Price am Bass gehört, der hier auch als Produzent auftritt. Und zu der nach und nach Jonas Wall am Tenorsaxofon, Andy Pfeiler an der Gitarre, Petter Bergander an den Keyboards sowie Robert Ikiz am Schlagzeug dazu gestoßen sind. Was sie eint, drückt am besten der Titel des neuen Albums aus: Funk is my Religion. freuen uns Nils Landgren & Funk Unit in der Sommerkultur23 Open air zu begrüßen.
Nils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland) ist der erfolgreichste europäische Jazzmusiker. Den Spitznamen "Mr. Red Horn" trägt er wegen seiner roten Posaune. Landgren wurde in eine musikliebende Familie geboren;sein Vater war Jazz-Kornettist. Mit sechs Jahren begann er, Schlagzeug zu spielen, und wechselte mit 13 Jahren zur Posaune. Von 1972 bis 1978 studierte er klassische Posaune in Karlstad und Arvika. Durch Begegnungen mit Bengt-Arne Wallin und Eje Thelin beeinflusst, wechselte er dann zum Jazz. Nach seinem Umzug nach Stockholm startete Landgren seine professionelle Karriere u. a. mit einer Tour mit dem schwedischen Popstar Björn Skifs (US Pop-Charts Number One mit "Hooked on a Feeling") und 1981 als Lead-Posaunist mit dem Big-Band-Projekt "Ball of Fire von Thad Jones. Der Posaunist arbeitete in den Folgejahren mit ABBA (für Voulez-Vous), The Crusaders, Eddie Harris und Herbie Hancock. Seinem Album-Debüt "Planet Rock" (1983) folgten die Alben "Streetfighter" (1984), "You Are My Nr 1" (1985), "Miles from Duke" (mit Bengt-Arne Wallin 1987), "Chapter Two 1" (1987), "Chapter Two 2" und "Follow Your Heart" (1989). Das Album Chapter Two (im Duo mit Johan Norberg) wurde 1990 für einen Grammy Award nominiert. 1995 wechselte Landgren als Exklusivkünstler zum deutschen Independent-Jazzlabel ACT Music, dem er bis heute treu ist Freuen wir uns ein schwedisches Feuerwerk des Wohlklangs, des Groove und der Lebensfreude! Wir können Ihnen jetzt schon versprechen: Die Jubiläumssaison wird der Hammer!
Urs Blindenbacher & das offbeat Team
Türöffnung: 19:30 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 22:15 Uhr
Altersbeschränkung: keine
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.
Weitere Informationen:
www.offbeat-concert.ch
(jhub)
Alle Rechte vorbehalten