breadcrumbNavigation
Filmvorführung
MUSIC
Stadtkino Basel
Klostergasse
5, 4051 Basel
«Ein Bilderrätsel, das einem die Augen öffnet»Christiane Peitz, Tagesspiegel
Veranstaltungsdetails
«Ein Bilderrätsel, das einem die Augen öffnet»Christiane Peitz, Tagesspiegel
«Diese moderne Adaption des Ödipus-Mythos führt von Griechenland nach Berlin, von den 1980ern in die Gegenwart. Jon wird nach seiner Geburt in einer stürmischen Nacht in den griechischen Bergen gefunden und adoptiert. Als Erwachsener lernt er Iro kennen, die Aufseherin des Gefängnisses, in dem er nach einem tragischen Unfall inhaftiert ist. Sie scheint seine Anwesenheit zu suchen, kümmert sich um ihn, nimmt für ihn Musik auf. Jons Augenlicht beginnt zu schwinden. Fortan wird er für jeden Verlust, den er erleidet, etwas zurückgewinnen, und sein Leben wird reicher.»Frauenfilmfest.com
«Ihre Bilder sind so ruhig und beharrlich im Aufbau, dass jede Bewegung und jedes Wort in ihnen mit buchstäblich ungeheurer Signifikanz aufgeladen erscheinen. In der Verbindung von Klarheit und Bedeutsamkeit schafft Schanelec so eine Spannung, die im deutschen Kino ihresgleichen sucht: Zwei, vielleicht drei Minuten, und man weiss, dass man in einem Film der Berliner Regisseurin sitzt.»Hannah Pilarczyk, Spiegel.de, 06.05.2023
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
DE, FR, GR, RS 2023
108 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Angela Schanelec
Buch: Angela Schanelec
Kamera: Angela Schanelec
Schnitt: Ivan Markovic
Mit: Alioscha Schneider, Agathe Bonitzer, Marisha Triantafyllidou
«Diese moderne Adaption des Ödipus-Mythos führt von Griechenland nach Berlin, von den 1980ern in die Gegenwart. Jon wird nach seiner Geburt in einer stürmischen Nacht in den griechischen Bergen gefunden und adoptiert. Als Erwachsener lernt er Iro kennen, die Aufseherin des Gefängnisses, in dem er nach einem tragischen Unfall inhaftiert ist. Sie scheint seine Anwesenheit zu suchen, kümmert sich um ihn, nimmt für ihn Musik auf. Jons Augenlicht beginnt zu schwinden. Fortan wird er für jeden Verlust, den er erleidet, etwas zurückgewinnen, und sein Leben wird reicher.»Frauenfilmfest.com
«Ihre Bilder sind so ruhig und beharrlich im Aufbau, dass jede Bewegung und jedes Wort in ihnen mit buchstäblich ungeheurer Signifikanz aufgeladen erscheinen. In der Verbindung von Klarheit und Bedeutsamkeit schafft Schanelec so eine Spannung, die im deutschen Kino ihresgleichen sucht: Zwei, vielleicht drei Minuten, und man weiss, dass man in einem Film der Berliner Regisseurin sitzt.»Hannah Pilarczyk, Spiegel.de, 06.05.2023
Mitwirkende und Zusatzinformationen:
DE, FR, GR, RS 2023
108 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Angela Schanelec
Buch: Angela Schanelec
Kamera: Angela Schanelec
Schnitt: Ivan Markovic
Mit: Alioscha Schneider, Agathe Bonitzer, Marisha Triantafyllidou
Weitere Informationen
www.stadtkinobasel.ch/film/music/3809/
Alle Rechte vorbehalten