breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch-Matinee: Ausstellung ‹Was wäre wenn›
Wenige Länder geben ihrer Bevölkerung ein derart weitreichendes demokratisches Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung von Architektur und Städtebau wie die Schweiz.
Veranstaltungsdetails
Wenige Länder geben ihrer Bevölkerung ein derart weitreichendes demokratisches Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung von Architektur und Städtebau wie die Schweiz. Dies hat einerseits eine weltweit einmalige demokratisch getragene Architektur hervorgebracht, andererseits aber auch zahlreiche Projekte einer möglichen Baugeschichte des Landes verhindert.
Ob verloren, verneint, versackt oder verändert – es gibt eine Unzahl an Architekturentwürfen, die in der Schweiz bis heute von sich reden machen, obwohl sie nie ausgeführt wurden.
Im Dialog mit fast zwei Dutzend Architekturinstitutionen aus allen Landesteilen zeigt ‹Was wäre wenn› eine repräsentative Auswahl aus diesem schier unendlichen Fundus. Die Summe der Projekte zeichnet das Bild einer alternativen Schweiz, in der der Mut zur Utopie grösser ist als die Angst vor Fehlern.
Im Anschluss an den dialogischen Rundgang haben Sie die Möglichkeit, bei einem Apéro ins Gespräch zu kommen.
Eintritt: CHF 10.-, red. CHF 5.-
Ob verloren, verneint, versackt oder verändert – es gibt eine Unzahl an Architekturentwürfen, die in der Schweiz bis heute von sich reden machen, obwohl sie nie ausgeführt wurden.
Im Dialog mit fast zwei Dutzend Architekturinstitutionen aus allen Landesteilen zeigt ‹Was wäre wenn› eine repräsentative Auswahl aus diesem schier unendlichen Fundus. Die Summe der Projekte zeichnet das Bild einer alternativen Schweiz, in der der Mut zur Utopie grösser ist als die Angst vor Fehlern.
Im Anschluss an den dialogischen Rundgang haben Sie die Möglichkeit, bei einem Apéro ins Gespräch zu kommen.
Eintritt: CHF 10.-, red. CHF 5.-
Weitere Informationen
www.museenbasel.ch/museen/de/agenda/detail/s-am-schweizerisches-architekturmuseum/mittwoch-matinee-ausstellung-was-waere-wenn-07-02-2024.html
Alle Rechte vorbehalten