breadcrumbNavigation
Konzert
MIROIR
Schulanlage Gerenmatte
Mattweg
54, 4144 Arlesheim
Das 2022 neu gegründete DUO BARATTA JETZER in der ungewöhnlichen Kombination Akkordeon und Harfe lädt zur zweiten Tournee mit dem Programm MIROIR ein.
Joanne Baratta: Akkordeon
Seline Jetzer: Harfe
Joanne Baratta: Akkordeon
Seline Jetzer: Harfe
Veranstaltungsdetails
Für Akkordeon und Harfe als kammermusikalische Besetzung gibt es kaum Originalliteratur. Da beide harmonische Instrumente sind und sich vom Klang her deutlich unterscheiden, ist dabei ein grosser Vorteil. So können viele Stücke, unter anderem auch vierhändige Werke für Klavier oder Cembalo übernommen werden, sowie Werke für Streicherensemble und Soloinstrument. Das Spannende daran ist, dass dabei neue Klangkombinationen und -erlebnisse entstehen, die bei der originalen Besetzung zum Teil ungeachtet bleiben.
Das neue Programm MIROIR steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Das neue Programm MIROIR steht ganz im Namen von Arvo Pärts Spiegel im Spiegel. Die Spiegelungen werden nicht nur im namensgebenden Werk hörbar, sondern auch im gesamten Konzertablauf. Die Werke stehen gespiegelt zueinander und arbeiten mit Spiegelungen in sich, sodass am Ende eine Spiegelung auf mehreren Ebenen stattfindet.
Im Rahmen der Konzerttournee 2023 gelangen die Werke Spiegel im Spiegel (A. Pärt), Pari Intervallo (A. Pärt), Danse sacrée et danse profane (C. Debussy), Prélude, Fugue et Variation (C. Franck) und die Suite à deux clavecins in c-Moll HWV 446 (G. F. Händel) zur Aufführung.
Weitere Informationen
www.duobarattajetzer.ch/
Alle Rechte vorbehalten