breadcrumbNavigation
Lesung
Milo Probst
Kaserne Basel x Merian Gärten
In seinem Buch Anarchistische Ökologien, veröffentlicht im Matthes & Seitz Verlag, beschäftigt sich der Basler Historiker Milo Probst mit einer drängenden Frage: Wie können wir die Erde respektvoll bewohnen und gleichzeitig die Forderungen nach menschlicher Freiheit, Gleichheit und Solidarität aufrechterhalten? Um dieser Frage nachzugehen, begibt sich Probst auf eine ideengeschichtliche Reise durch die anarchistischen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Dabei wird deutlich, dass frühere Generationen keineswegs blind gegenüber den ökologischen Folgen menschlichen Handelns waren. Innerhalb anarchistischer Strömungen entfaltete sich eine facettenreiche und oft überraschend aktuelle Debatte über das Verhältnis von Mensch und Natur ...