breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Merian Gärten - Montagsführungen
Merian Gärten
Merian Gärten
,
Vorder Brüglingen
5, 4052 Basel
THEMENFÜHRUNGEN FÜR GARTENFREUNDE
Veranstaltungsdetails
Betrachten Sie die Merian Gärten einmal mit anderen Augen: Einmal pro Monat vertiefen wir
ein besonderes Thema. Erfahren Sie, warum Hecken wertvolle Lebensräume sind, suchen Sie
nach den Spuren ihrer Bewohner, gehen Sie auf Wintersafari und entdecken Sie, wie die Pflanzen
in den Vorfrühling starten
21. NOVEMBER
ALLES ÜBER HECKEN
Eine Hecke schützt nicht nur vor Blicken, sie ist auch
für die Natur im Garten richtig wertvoll. Was die Hecken
in den Merian Gärten ausmacht, wie wir sie pflegen
und welche Tiere darin leben. Mit Gärtner Simon Goll
5. DEZEMBER
WINTERSAFARI
Angeknabberte Nüsse, ein Fellbüschel, eine frische Höhle:
Wer genau schaut, entdeckt die Spuren der heimlichen
Gartenbewohner. Auf der Suche nach Eichhörnchen, Dachs
und Co. Mit Exkursionsleiter Nicolas Beerli
23. JANUAR
SAMMLUNGEN IM WINTERQUARTIER
Efeu und Fuchsien überwintern im Gewächshaus. Wir zeigen,
wie wir sie schönmachen für den Frühling – und wer in der
Wärme fleissig weiterblüht. Mit Kustodin Barbara Wüthrich
6. MÄRZ
FRÜHLINGSSPAZIERGANG
Warme Sonnenstrahlen locken nach draussen. Wir suchen den
Frühling. Ein Sehnsuchtsspaziergang. Mit Gärtnerin Sabine Roth
MÄRZ
JUNGTIERE VON ALTEN RASSEN
Zu Besuch bei den Lämmern, Küken und Kaninchen. Über unsere
Nutztiere, ihre Pflege und warum es sich lohnt, alte Rassen
zu halten. Mit Landwirtin Selma Regenscheit und ProSpecieRara-
Tierexperte Erwin Kump
ein besonderes Thema. Erfahren Sie, warum Hecken wertvolle Lebensräume sind, suchen Sie
nach den Spuren ihrer Bewohner, gehen Sie auf Wintersafari und entdecken Sie, wie die Pflanzen
in den Vorfrühling starten
21. NOVEMBER
ALLES ÜBER HECKEN
Eine Hecke schützt nicht nur vor Blicken, sie ist auch
für die Natur im Garten richtig wertvoll. Was die Hecken
in den Merian Gärten ausmacht, wie wir sie pflegen
und welche Tiere darin leben. Mit Gärtner Simon Goll
5. DEZEMBER
WINTERSAFARI
Angeknabberte Nüsse, ein Fellbüschel, eine frische Höhle:
Wer genau schaut, entdeckt die Spuren der heimlichen
Gartenbewohner. Auf der Suche nach Eichhörnchen, Dachs
und Co. Mit Exkursionsleiter Nicolas Beerli
23. JANUAR
SAMMLUNGEN IM WINTERQUARTIER
Efeu und Fuchsien überwintern im Gewächshaus. Wir zeigen,
wie wir sie schönmachen für den Frühling – und wer in der
Wärme fleissig weiterblüht. Mit Kustodin Barbara Wüthrich
6. MÄRZ
FRÜHLINGSSPAZIERGANG
Warme Sonnenstrahlen locken nach draussen. Wir suchen den
Frühling. Ein Sehnsuchtsspaziergang. Mit Gärtnerin Sabine Roth
MÄRZ
JUNGTIERE VON ALTEN RASSEN
Zu Besuch bei den Lämmern, Küken und Kaninchen. Über unsere
Nutztiere, ihre Pflege und warum es sich lohnt, alte Rassen
zu halten. Mit Landwirtin Selma Regenscheit und ProSpecieRara-
Tierexperte Erwin Kump
Weitere Informationen
www.xn--meriangrten-r8a.ch/de/home.html
Alle Rechte vorbehalten