breadcrumbNavigation
Weitere Veranstaltungen
Medienkultur A - Z
HEK - Haus der elektronischen Künste
Freilager-Platz
9, 4142 Münchenstein
In dieser Ausgabe taucht die Meme-Forscherin Idil Galip in die Welt der Memes ein.
Veranstaltungsdetails
Internet-Memes bestimmen heute zunehmend Politik, Kultur, Gesellschaft und Konsum. Sie sind günstig und einfach herzustellen, leicht zu verbreiten und zu vermarkten. Als Formen zivilen Ausdrucks besitzen sie einen symbolischen und materiellen Einfluss innerhalb globaler digitaler Kulturen. Sie können sich schnell von Online-Plattformen in scheinbare Offline-Bereiche ausbreiten.
Idil Galip wird die Veranstaltung mit einem Vortrag einleiten. Sie gibt einen kurzen Überblick zu Internet-Memes und zeigt, warum man sie als Grundlage heutiger digitaler Kultur betrachten kann.
Im Anschluss an Idil Galips Vortrag findet eine Diskussionsrunde zwischen ihr, Frances Breden und Harley Aussoleil vom queeren Kunstkollektiv Coven Berlin statt, in der sie das Thema vertiefen sowie Fragen aus dem Publikum beantworten und diskutieren. Idil, Frances und Harley haben schon früher zusammengearbeitet und den Workshop www.covenberlin.com/dm4dt/ durchgeführt.
Idil Galip wird die Veranstaltung mit einem Vortrag einleiten. Sie gibt einen kurzen Überblick zu Internet-Memes und zeigt, warum man sie als Grundlage heutiger digitaler Kultur betrachten kann.
Im Anschluss an Idil Galips Vortrag findet eine Diskussionsrunde zwischen ihr, Frances Breden und Harley Aussoleil vom queeren Kunstkollektiv Coven Berlin statt, in der sie das Thema vertiefen sowie Fragen aus dem Publikum beantworten und diskutieren. Idil, Frances und Harley haben schon früher zusammengearbeitet und den Workshop www.covenberlin.com/dm4dt/ durchgeführt.
Weitere Informationen
www.hek.ch/programm/veranstaltungen/medienkultur-a-z-memes
Alle Rechte vorbehalten